Urwald am Flughafen?!
Erinnert ihr euch? Anfang Juli habe ich euch verraten, was für mich der Schönste Ort der Welt ist – der Wald. Und auch im Oktober habe ich euch an ein paar Herbst-Impressionen teilhaben lassen. Immer wieder zieht es mich dort hin. Die Ruhe, die Luft, die sanften Geräusche – dort kann ich mich erholen, entspannen, Gedanken sortieren und neue Ideen entwickeln.
Baum an Baum und dazwischen Zwischenraum
Erst gestern war ich wieder in meinem Lieblingswald. Dieser liegt zwischen Rüsselsheim und dem Frankfurter Flughafen. Man mag es kaum glauben, aber in vielen Teilen ist dieser Wald naturbelassen – ein bisschen Urwald in Rhein-Main. Bäume, die umfallen werden liegen gelassen. Nur die Forstwege werden frei gehalten. Jede Menge Tiere tummeln sich im Unterholz. Man braucht manchmal etwas Geduld und Glück, um sie zu entdecken.

Heute zeige ich euch etwas von der Vielfalt rund um den Flughafen und nehme gerne an der Blogparade von Sabine von Ferngeweht teil, die nach den Lieblingswäldern der Blogger sucht. Wäre das nicht auch eine Idee für euch? Es muss ja nicht nur der deutsche Wald sein, es kann auch der Regenwald – den ich übrigens auch sehr mag – sein.
Tiere
Es kreucht und fleucht im Wald umher, schleicht euch an, dann seht ihr mehr…


Der Teich am Waldrand ist immer belebt. Verschiedene Entenarten, die Schwäne und die Nutrias teilen sich das Revier um die besten Futterplätze.

Hirsche, Rehe, Wildschweine und Auerhähne kreuzen gelegentlich meinen Weg. Am Waldrand, im Mönchbruch, gibt es eine Wiese, wo sie sich versammeln, wie man auf einem der Bilder sehen kann. Am kleinen See freuen sich die Enten und Schwäne über Besucher. Besonders niedlich finde ich die Nutrias, die sehr zutraulich sind.
Kleintiere wie Käfer, Schnecken, Kröten und Raupen kriechen über die geteerten Waldwege und werden häufig Opfer von Radfahrern, Joggern oder den Autos der Forstbetriebe.
Blumen und Blüten
Im Frühjahr und Sommer blüht es bunt am Wegesrand. Filigrane Blüten locken Bienen an.
Blumen sind das Lächeln der Erde
Ralph Waldo Emerson
Pilze und Co
Es gibt so viele Kleinigkeiten zu entdecken. Pilze, Moos, Holzstapel… Ich probiere gerne verschiedene Perspektiven aus. Zum Beispiel Detailaufnahmen von Baumstämmen.
Ein Baum, der tief verwurzelt ist, trägt auch Früchte

Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche.
Indianische Weisheit
“Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches Bäume fällt, um daraus Papier herzustellen, auf das er dann schreibt: Rettet den Wald!”
Verfasser unbekannt
Habe ich euch inspiriert auch mal wieder in den Wald zu gehen und ihn mit offenen Augen zu betrachten? Das würde mich freuen.
Zum Abschluss noch zwei Fotos zum Träumen. Schwarz-weiß Fotos haben für mich immer etwas mystisches. Der Wald spielt in vielen Geschichten eine wichtige Rolle. Er dient als Versteck, manchmal wird er böse, dunkel und feindlich dargestellt, er bietet Strauchdieben Unterschlupf, aber manchmal ist er auch der Raum der Sehnsucht.

Zwischen den gefällten und gestapelten Baumstämmen finden Feen und Elfen ihr Zuhause. Kobolde verstecken sich im Gebüsch und spielen den Waldbesuchern Streiche. Nur die Tiere des Waldes kennen das Geheimnis.

Wenn ich aus der weiten Welt auf Frankfurt anfliege, überquere ich meinen Wald. Dann weiß ich, ich bin zu Hause. In Sicherheit und Geborgenheit. Bei Freunden.
Freunde sind Bäumen ähnlich. Sie verwurzeln dich und geben dir Halt. Sie lassen dich ziehen und strecken ihre Arme wie die Äste nach dir, sie wiegen dich im Sturm und gewähren dir Unterschlupf bei Regen.

© DieReiseEule 11/2016
Pingback: Wählomat – Hast du bereits Reiseziele für 2019 im Blick?
Pingback: Blogparade: Mein Lieblingswald - Ferngeweht
Wow klingt traumhaft … Käfer, Kröten und sonstiges Getier sind bei mir der Grund warum mein Kopf und somit Blick immer gegen Boden geneigt ist bei einem Spaziergang oder Lauf
Ach, die trifft man nur ab und zu. Und manchmal lassen die sich auch von oben hernieder…das könnte dir also entgehen 😀
Das sind wirklich tolle Fotos – und ich hätte ja nicht gedacht, dass ausgerechnet am Frankfurter Flughafen so ein Urwald liegt!
Ich war anfangs auch erstaunt, aber es ist eine Auflage des Landes, zum Schutz der Natur. Glücklicherweise.
Du bist eine totale Romantik-Eule 😉
Wie kommst du da drauf? Das hat mir noch nie jemand gesagt?
Dann war das wohl mal überfällig 🙂
Ok. DieReiseEule ist vielleicht romantisch, ich muss sie mal fragen, aber die Frau dahinter ist eher pragmatisch veranlagt.
Oh, das macht nichts. Diese Art Persönlichkeitsspaltung ist mir durchaus vertraut. Manchmal lagern wir Dinge aus. Eulen, Einhörner… 😉
😆 ⛄
Wunderschöne Fotos und ja – ich geh am Wochenende wieder in den Wald (und die Kamera kommt mit) 🙂
Allein oder gehen die Kids mit? 😉 Ich gehe am Wochenende allerhöchstens in den “Miniwald” – auch Garden by the Seas genannt.
Die Kids bevorzugen wahrscheinlich ihre virtuellen Welten 🙂
Vielen Dank für die schönen Waldbilder! Ein toller Beitrag für meine Blogparade!
Gerne. Hat Spaß gemacht.