Inseln – Träume aus Sand
Nächste Woche geht für mich die diesjährige Reisesaison endlich los. Ich kann es kaum noch erwarten. Sitze ich doch nun “schon” drei Monate zu Hause und war noch nicht wieder richtig unterwegs. Zufällig lief mir die Blogparade von Gela und ihrem schönen Blog Unterwegs mit Kind über den Weg. Sie fragt nach Inselträumen und Trauminseln.
Sofort schossen mir die schönsten Erinnerungen der letzten beiden Jahre in den Kopf, wo ich jeweils fast 5 Wochen am anderen Ende der Welt unterwegs war, aber auch andere Inseln faszinieren mich. Teilweise war ich schon dort, teils stehen sie auf meiner Liste der Träume und teilweise werden sie wohl ein Traum bleiben… Wer weiß das schon.
Trauminseln
Tasmanien

Die herzförmige Insel Tasmanien, die zu Australien gehört, ist meine absolute Trauminsel. Sicherlich auch, weil ich dort zurück ins Leben gefunden habe nach einer sehr harten Zeit. Sie gab mir die Kraft und den Mut, mein Leben neu in die Hand zu nehmen. Ich war an einigen mystischen Orten, ich ging an meine Grenzen und darüber hinaus.
Oben ist die bekannteste Bucht Tasmaniens – die Wineglass Bay – zu sehen. Ich habe viele wunderbare Sandstrände erlaufen und fast immer waren sie menschenleer. Selbst dort an der Wineglass Bay habe ich nur eine Handvoll Menschen getroffen.
Ich könnte jetzt stundenlang schwärmen, aber dann könnte ich euch nicht von meinen weiteren Trauminseln und Inselträumen erzählen. Lest einfach meine ganzen Berichte, die ich 2015/2016 verfasst habe und vielleicht springt der Funke ja auch zu euch über.
Neuseeland

In der gleichen Richtung, noch etwa 3000 km weiter von Deutschland entfernt, liegt eine weitere Insel der Träume für viele Deutsche: Neuseeland. Nicht umsonst war ich zum zweiten Mal dort. Neuseeland hat mich vor 25 Jahren in seinen Bann gezogen und nichts von der Faszination verloren. Der liebe Gott hat sich bei der Erschaffung alle erdenkliche Mühe gegeben, einen perfekten Lebensraum hinzubekommen.
Nie habe ich so intensive Farben in der Natur gesehen wie in Neuseeland. Ein türkisblau von überirdischer Schönheit. So strahlt der Lake Tekapo vor satten, grünen Hügeln und einem azurblauen Himmel eine unglaubliche Magie aus. Ebenso der Lake Ohau, der gleich um die Ecke liegt und fast unbekannt ist.
Neuseeland und Tasmanien sind sich unglaublich ähnlich. Wenn man mich nach einem Ranking fragt, gewinnt mit einem Millimeter Vorsprung Tasmanien, weil dort die Tierwelt noch einen Ticken exotischer ist und weil der Regenwald einen unglaublichen, entspannenden Duft hat. Einzigartig.
Indonesien

Anfang der 1990er Jahre bereiste ich Indonesien. Ich war auf Java, Bali, Lombok und Gili Nanggu. Java als Hauptstadtinsel war sehr “voll”, lebendig, quirlig, stressig. Dagegen war Bali abgesehen von Kuta Beach ruhig und entspannend. Die Reisterrassen, die sich an die Vulkane schmiegen sind das kitschige und doch wunderschöne Postkartenmotiv, dass mir im Gedächtnis blieb. Ubud war damals schon eine Perle. Eine Künstler- und Aussteigerkolonie.
Doch am meisten begeisterten mich die Inseln Lombok und Gili Nanggu. Lombok, die kleine Schwester Balis, war damals noch fast untouristisch. Im Süden, in der Nähe von Kuta Lombok, hatte ich sehr nette Begegnungen mit den Einheimischen, die offen und zugänglich waren.
Gili Nanggu kennt fast niemand. Diesen Geheimtipp bekamen wir damals von Flitterwöchnern. Nur ein paar Hütten gibt es auf dieser Mikroinsel, die man zu Fuss innerhalb von 20 min. umrunden kann. Zum Abschluss von 4 Monaten Dauerreisen war das genau das Richtige. Erholung pur. Schwimmen, sonnen, essen, schlafen. Das war der Tagesablauf. Länger wie eine Woche hätte ich das allerdings auch nicht ausgehalten.
Andere Trauminseln
Auch Deutschland hat jede Menge Inseln. Bisher habe ich nur wenige davon besucht, aber besonders gut hat mir Spiekeroog und Fehmarn gefallen. Helgoland ist außerhalb der Sommersaison ebenfalls eine Reise wert.
Inselträume

Grönland
Die größte Insel der Welt liegt auf der nördlichen Hemisphäre und ist von Deutschland aus mit dem Flugzeug über Kopenhagen oder Reykjavik erreichbar. Seit meiner Jugend träume ich davon, einmal den Kontrast von ewigem Eis und grünen Flechten und Moosen zu sehen. Eisbären sind meine Lieblingstiere. Obwohl ich denen ganz sicher nicht zu nah kommen möchte, denn ungefährlich ist eine Begegnung ganz sicher nicht.
Dieses Jahr werde ich mir den Traum von Grönland erfüllen. Im August geht es auf meine Trauminsel und ich werde hoffentlich nicht enttäuscht werden. Das wird ein Sommerurlaub ganz anderer Art. Ich reise mit einer Reisegruppe (sonst nicht mein Ding), mit Rucksack (ich bevorzuge sonst den Trolley), übernachte in Zelten mit Schlafsack (aber immerhin mit Stockwerkbetten) und reise mit männlicher Begleitung. Abenteuer pur.

Galapagos
Die Insel der Riesenschildkröten, die zu Ecuador gehört, hat eine einzigartige, endemische Tierwelt. Um diese nicht zu zerstören kommt man auch nicht so einfach dorthin. Das finde ich auch gut so. Umso mehr würde ich mir diese mit dem notwendigen Respekt gerne ansehen.
Kapverden
Wo wir gerade bei Riesenschildkröten sind, fallen mir die Kapverdischen Inseln ein. Außer dem Namen und der ungefähren Lage wusste ich bisher nichts über diese Inselgruppe. Mein Freund R. war schon ein paarmal dort und hat so sehr davon geschwärmt, dass ich mit ihm zusammen auf jeden Fall eines Tages dorthin reisen werde.
Juist und andere deutsche Inseln
Kontrastprogramm. Mein Sohn war vor einigen Jahren auf Klassenfahrt auf Juist und war total begeistert. Die Ruhe und die Abgeschiedenheit, aber auch die salzige Luft haben ihm so gut gefallen, dass ich einfach dort eines Tages hin muss.
Meine Freundin und Nachbarin A. fährt regelmäßig mit ihrer Familie nach Amrum und schwärmt. Da ich ihrem Urteil vertraue, werde ich eines Tages auch diese Insel bereisen. Hoffe ich.
Muss man nicht auch einmal die Kreidefelsen von Rügen gesehen haben? Und die “kleine Schwester” Hiddensee soll auch wunderbar sein. Träumen erlaubt, oder?
Schottland
Ja, ich weiß, Schottland ist nur ein Teil des Vereinigten Königreichs, aber das ist der Teil, zu dem es mich am meisten zieht. Edinburgh, Glasgow oder Aberdeen sind wohl die bekanntesten Städte und sicher eine Reise wert, aber auch ein Roadtrip durch die Highlands soll einem die Sprache verschlagen.
Es gibt ganz sicher noch mehr Trauminseln und Inselträume. Welches sind eure? Wo wart ihr schon und habt ihr einen guten Tipp für mich? Dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar. Außerdem schaut doch mal bei Gela und allen anderen Teilnehmern der Blogparade vorbei. Da sind einige Traumziele zusammen gekommen.
© DieReiseEule 3/2017
Hallo, du hast Schottland genannt. Ich war vor 3 Jahren das erste mal dort und fahre nun das 7. mal hin. Obwohl ich auch viel rumgekommen bin, zieht es mich jetzt immer wieder nach Schottland, allerdings nicht in die Städte, sondern in die einsamen Highlands.
Falls dich das interessiert, kannst du gerne mal durch meinen Blog blättern.
LG Scotlandfever
Das werde ich gerne tun. Danke Scotlandfever und sonnige Grüße
Pingback: Trauminseln und Inselträume – Zusammenfassung der Blogparade - unterwegsmitkind
Machst du in Grönland die Hüttentour? Ich hatte damals von den Teilnehmern gehört, dass die echte Probleme mit den Moskitos gehabt hatten. Und mit den Moskitonetzen, deren Löcher zu groß für die kleinen Biester gewesen sind.
Aber ich will dir mitnichten deinen Trip vermiesen, denn ich weiß ja selber, wie toll dass das ist!
LG Sabienes
Zelte und Hostels. Von den Mücken habe ich auch schon gehört. Aber ich lasse mir durch nichts die Laune verderben. Grönland ist seit meiner Jugend der riesige Wunschzettel.
Grönland – wie toll! Da bin ich schon gespannt auf Deine Berichte. Meine nördlichste Insel war Island. Ein Wunderland; das sagt ja eigentlich jeder. Ich liebe auch die britischen Inseln; Irland, Nordirland, England und Wales kenne ich. Schottland ist noch ein Traum. Dort vor allem die Hebriden. Ich würde auch gern mal auf einer winzigen Schäreninsel in Skandinavien Urlaub machen. Die finnischen Asland-Inseln mit dem Rad abfahren. Mindestens zwei Nächte wäre ich gern einmal auf den dänischen Erbseninseln. Und ich möchte mal auf einer Hallig übernachten. Vielleicht sogar während eines Herbststurmes. Die schönste Ostseeinsel ist für mich Hiddensee. Die schönste Nordseeinsel bleibt letztlich eben doch immer Sylt. Aber Insel sind eigentlich alle herrlich. Jede auf ihre Art. Liebe Grüße, Stefanie
Das klingt gut. Auf Sylt war ich noch nie.
Die Schäreninseln sollen wirklich ein Traum sein. Letztlich würde ich gerne die ganze Welt bereisen, ich fürchte aber, daß wird nichts.
LG
Pingback: Blogparade Trauminseln und Inselträume - unterwegsmitkind
Du warst schon auf so vielen spektakulären Inseln, da fällt mir gar keine ein, die dir gefallen könnte! Ehrlich gesagt finde ich Teneriffa – nicht die überlaufenen Touristenorte – sehr schön und abwechslungsreich. Aber das habe ich ja ausführlich in meinen Beiträgen beschrieben. Die Kapverden würden uns auch reizen!
Bei dir kann ich ja immer viel nachlesen von den schönen Inseln! LG Sigrid
Mir könnten alle gefallen. Es müssen nicht immer die ausgefallenen Fernziele sein.
Fuerteventura hat mir auch gut gefallen. Über Teneriffa bin ich nur drüber geflogen. Ach, am liebsten würde ich mir alle Inseln dieser Welt ansehen 😃
Ja, das ist doch ein Ziel, das du verfolgen kannst. Ich habe grade mehr Lust mir nähere Ziele anzuschauen. Z.B. schöne Wanderungen in Deutschland oder Radtouren an Flüssen oder den Bodensee mit dem Rad umrunden! Oder die Amalfi-Küste erkunden. Liebe Grüße! Sigrid
Liebe ReiseEule, wow, Inseln gehören auch zu meinen liebsten Reisezielen! Da muss ich also unbedingt einmal bei Gela vorbeischauen.
Angefangen bei Malta, wo ich zum ersten Mal zweieinhalb Monate alleine weg von zu Hause verbrachte und noch immmer wieder gerne hinfliege, oder Guernsey, wo ich weitere drei Monate weg von zu Hause verbrachte, über Herm, Moreton und Lord Howe, die unsere grosse Australienreise stark mitbestimmt haben bis zu den Korallen-Inseln, welche ich nur aus dem Flugzeug zwischen Australien und Singapur sah (und die vielleicht für mich für immer ein Traum bleiben werden…)
Auch die von Dir besuchten Inseln tönen super und spannend… und obwohl wir wohl beide gerne reisen und Inseln mögen, scheint es fast, als hätte ich keine “Deiner” Inseln schon besucht.
Liebe Grüsse, Miuh
Na dann solltest du mal meine und ich deine Inseln besuchen ☺
Da erwacht ja auch bei mir gleich das Reisefieber. Meine Lieblingsinseln sind Irland, Rügen und Hiddensee sowie die Halbinsel Darß. Island steht auf dem Reiseplan für nächstes oder übernächstes Jahr.
Reisefieber ist bei mir momentan auch sehr aktiv. Wird Zeit, dass es wieder in die Welt hinaus geht.
Ich wünsche dir ein sonniges Frühlingswochenende.
Danke, das wünsche ich dir auch. Die Aussichten auf Sonne sind ja sehr gut. Übrigens ist Hiddensee die sonnenreichste Insel Deutschlands. 🙂
Liebe Reiseeule ;-),
Tasmanian ist ein absoluter Traum von mir, aber genauso Neuseeland, und nach Grönland würde ich am liebsten gleich mitkommen. Deshalb freue ich mich sehr über deinen Beitrag zur Blogparade.
Lieben Dank und sonnige Grüße
Angela
Freut mich, dass ich deine Sehnsucht nähren kann.
Sonnige Grüße zurück.