[MeinMainz] Skulptur “Fraa Bohnebeitel”

Fraa Bohnebeitel vor der Bürgermeisterei

Mainz-Mombach “Stadtmitte”. Mehr oder weniger unweigerlich kommt der Besucher des Stadtteils an der Figur der Fraa Bohnebeitel, welche vor der Bürgermeisterei – also der Ortsverwaltung -steht vorbei.

Das Denkmal wurde gemeinsam vom Mombacher Carneval Verein 1886 (MCV), der sich auch “Die Bohnebeitel” nennt und der Genobank gestiftet. Natürlich war es im närrischen 111. Jahr des Vereins.

Fraa Bohnebeitel

Die Skulptur erinnert an die Tradition, dass die Frauen früher die Bohnen auf den umliegenden Feldern ernteten und diese in kleine Jutebeutel einpackten. Die kleinen “Verkaufsbeutel” wurden dann in ein großes Tuch oder einen großen Beutel getan und auf dem Kopf zum Wochenmarkt am Dom zu Mainz getragen.

Und weil das ein spezielles Mombacher Brauchtum ist, nannte sich der ortsansässige, große Carnevalsverein danach und erinnert weiter daran.

Der Brunnen

Zur Bronzeskulptur gehört auch noch die Brunnenanlage. In einem runden Trog sammelt sich das Wasser, läuft dann über in einen Kanal und versickert zu Füßen des Sockels von Fraa Bohnebeitel.

Der Platz bei Fraa Bohnebeitel ist als Begegnungsstätte nicht mehr wegzudenken. Jeden Donnerstag von 8 – 13 Uhr findet hier der Wochenmarkt statt. Dann kaufen die Bürger frisches Landbrot, Wurst- und Käsespezialitäten, Obst, Gemüse, Eier und Honig ein.

Wein-Lounge

Ganz neu und aktuell gibt es seit 1. August einmal monatlich am ersten Donnerstag des Monats die Wein-Lounge bei Fraa Bohnebeitel. Der Wochenmarkt hat an diesem Tag bis 16 Uhr geöffnet und zusätzlich kann man sich ein Piffche, ‘ne Halbe oder einen Schoppen gönnen. Der Wein kommt vom Weingut Eckert aus Mainz-Ebersheim.

Update: Wegen Corona entfällt die Wein-Lounge auf unbestimmte Zeit.

3 Kommentare zu „[MeinMainz] Skulptur “Fraa Bohnebeitel”“

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: