Europa ist schön
Warum in die Ferne schweifen…. diesen Aphorismus kennt wohl jeder. Und Europa ist nah. Europa ist toll. Europa ist schön. Europa ist Heimat. Europa ist europäisch. Ich reise sehr gerne auf dem heimischen Kontinent. Meine Highlights habe ich in 10 Bildern festgehalten.
Lass euch von bekannten und unbekannten Zielen verzaubern.
# 1 Berner Bärenpark

In der Schweizer Bundesstadt Bern war ich von den drei Bären im Bärenpark an der Aare total hin und weg. Dieser Bär glitt laut- und fast schwerelos durch das grüne Wasser des Grabens. Die Bären haben einen sehr großen, schönen Auslauf mit vielen Möglichkeiten sich zurückzuziehen und zu verstecken.
# 2 Lissabon Castelo Sao Jorge

Klar, könnte das Bild überall auf der Welt aufgenommen worden sein, aber es wurde am Castelo Sao Jorge in Lissabon geknipst. Im Garten der Burganlage leben ganz viele Pfauen und erfreuen die Besucher. So auch mich.

Ich wusste bis dato gar nicht, wie gut Pfauen fliegen können. Sie saßen auf den Ästen der umliegenden Bäume, folgen auf die Burgmauern und auch wieder runter. Rad geschlagen hat zwar keiner, aber die schillernden Federn waren auch so eine Augenweide.
# 3 Portos Küste

Aus Porto muss ich euch ein Foto zeigen. Fährt man ein bisschen aus der Altstadt heraus, kommt man zur Atlantikküste und in die westlichen Stadtteile. Von dort erreicht man die Mündung des Douro und kann zurück in die Stadt laufen.
Wenn dann am Horizont noch Segelschiffe vorbei gleiten, ist das Urlaubsfoto perfekt, oder nicht?
# 4 Barcelona von oben

Barcelona ist eine wundervolle Stadt, auch wenn es dort sehr wuselig zugeht und meiner Freundin das Portemonnaie gestohlen wurde. Natürlich waren wir in Gaudìs berühmter Kathedrale. Ganz besonders hat mir dann aber der Blick über die Stadt vom Telefèric – der Seilbahn – aus gefallen. Und meiner ReiseEule auch, wie man sieht.
Unterhalb des Montjuic, den man mit der Hafenseilbahn erreicht, befindet sich ein kleiner, botanischer Garten mit einheimischen Pflanzen. Der wird von den meisten Touristen links liegen gelassen und daher ist es dort schön ruhig und chillig und man hat einen anderen Blickwinkel auf den Hafen. Wunderschön.
# 5 Salzburg Schlosspark Mirabell

Der Schlosspark Mirabell in Salzburg wird von vielen, fleißigen Händen gepflegt. Davon konnte ich mich selbst überzeugen. Da ich Blumen und Farben liebe, gehört diese Bild mit der Ornamentik des Blütenarrangements im Vordergrund und dem Schloss Mirabell im Hintergrund zu meinen Lieblingsmotiven vom Salzburg-Ausflug.
# 6 Budapest Donauufer

“Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.” – Die Figur des “kleinen Prinzen”, die sich Antoine de Saint-Exupéry ausgedacht hat, sitzt am Donauufer in Budapest. Die Statue schuf Laszlo Marton 1989.
Wer am Donauufer entlang schlendert, kommt irgendwann auch zur Margareteninsel. Unbedingt übersetzen und die Wasserspiele dort anschauen. Das lohnt sich.
# 7 Reykjavik Hallgrìmskirkja

Reykjavik ist eine entspannte Hauptstadt mit kleinstädtischem Flair. Tagsüber sind viele Straßen für den Verkehr gesperrt und so kann man prima durch die Gassen schlendern. Obwohl Island zu den aktuellen Topzielen gehört, verteilen sich die Touristenmassen in der Stadt. Nur rund um die berühmte Kirche Hallgrìmskirkja ist es voll. Dennoch sollte man sich diese außergewöhnliche Kirche nicht entgehen lassen.
# 8 London Eye zur blauen Stunde

Eine Fahrt mit dem London Eye ist teuer. Aber der Blick über die Stadt ist grandios. Zur Blauen Stunde, wenn langsam die Lichter der Stadt angehen, ist es wahrlich schön. Wer das erste Mal in London ist, sollte sich vom Preis nicht abschrecken lassen und einmal diese Fahrt buchen und genießen. Sparen kann man, indem man online bucht. Dann kann man sich auch den Zeitslot aussuchen und an den Warteschlangen vorbeiziehen.
# 9 Tallinns Altstadt

Ist die mittelalterliche Kulisse von Tallinn nicht wunderschön? Die Befestigungstürme sind eine Augenweide. Und im Hintergrund die eisige Ostsee – die Reise war ein Traum, obwohl es sogar schneite und ein schneidend kalter Wind wehte.
Auf dem Kopfsteinpflaster kann man zwar nicht so gut laufen, dafür kann man sich ins Mittelalter zurück versetzen und Bilder im Kopf entstehen lassen, wie es früher einst gewesen sein muss. Die perfekte Filmkulisse.
# 10 Regionalpark Rhein-Main

Mein letztes Foto ist natürlich aus Deutschland. In der Heimat gibt es so viele, romantische Ecken. Es lohnt sich, das eigene Land zu bereisen. Vor allem auch die nähere Umgebung zu erkunden.
Im Regionalpark Rhein-Main findet man alles, was man mag und oft gar nicht vermutet. Es ist sehr grün hier. Die meisten denken aber nur an dei Hochhäuser von Mainhattan. Dabei gibt es kleine botanische Gärten, Tierparks, Schlösser und Burgen, unheimlich viel Kunst im öffentlichen Raum und noch viel mehr.
Abschluss und Dank
Janine und Stefan vom Reiseblog Gepackt & Los! haben zu dieser Foto-Blogparade eingeladen. Vielen Dank dafür.
Aber mal ehrlich, ihr beiden: Nur 10 Bilder? Es war so schwer eine Auswahl zu treffen. Ich hätte euch noch viel mehr schöne Reiseziele zeigen können. Ist mir schwer gefallen, eine Auswahl zu treffen. Da gäbe es noch Luxemburg als unterschätztes Reiseziel, ganz viele Städte in Deutschland, wie z.B. Erfurt, Leipzig, Mainz oder Melsungen, die ebenfalls erwähnt hätten werden können…
Eine Auswahl von 12 wunderschönen, europäischen Reisezielen findet ihr auch in meinem Kalender “Mädelsausflug – Die schönsten Ziele in Europa 2020”, den ihr im Buchhandel oder über Amazon* erwerben könnt.
Pingback: Die schönsten Fotos & Bilder von Reisezielen in Europa
Super schöne Fotos hast du gemacht.
Danke. Und Guten Rutsch nach 2020.
Pingback: Reiseziele Europa – unsere schönsten Bilder | visittheworld
Liebe Liane,
herrliche Bilder, die Du uns hier zeigst.
Da hast Du Dir tolle Reiseziele in Europa angeschaut.
Island steht auch ganz weit oben auf meiner Liste, die immer länger wird 😉
Schöne Grüße
Sabine von http://www.moosbrugger-climbing.com
Pingback: Schönes Europa: 10 Fotos aus europäischen Reisezielen – The Road Most Traveled
Tolle Fotos, ich liebe Pfauen!
An meinem Beitrag bastel ich noch, aber ich habe bis Montag kein Internet Zuhause.. deshalb sind mir gerade ein bisschen die Hände gebunden 🙁
Da bin ich gespannt.
Dafür ist dein Beitrag für #fopanet schon fertig und ich stecke da noch mittendrin.