Sir Stamford Raffles, der Gründer Singapurs

Der Gründer Singapurs

Sir Thomas Stamford Bingley Raffles – so sein vollständiger Name – war der Sohn eines britischen Handelskapitäns und einer Niederländerin. Er wurde auf dem Schiff seines Vaters geboren und so verwundert es nicht, dass er sein Leben lang auf Schiffen unterwegs war.

Geboren wurde er am 6. Juli 1781 vor der Küste Jamaikas. 1795, im Alter von 14 Jahren, trat er in den Dienst der Ostindien-Kompanie der Briten ein. Anfangs schickte man ihn nach Penang. Diese Insel vor Malaysia gefiel ihm. Ebenso wie ganz Südostasien.

Als Leutnant Gouverneur agierte er selbst bestimmt auf der indonesischen Insel Java, entdeckte den Tempel Borobudur bevor er Gouverneur auf Sumatra wurde.

Mit dem Generalgouverneur von Indien, Lord Hastings, brach Raffles 1818 zu einer Expedition auf, um einen neuen, sicheren Hafen für die Briten zu suchen. Die Schiffe der beiden landeten am 29. Januar 1819 an der Küste Singapurs.

SIN_6306

Zu dieser Zeit wohnten hier nur 300 Menschen. Singapur gehörte zum Sultanat von Johor/Malaysia. Raffles akquirierte die Insel, lies sie von indischen Sträflingen roden und begann mit dem Bau von Straßen und Kanälen. Nebeneffekt der Rodungen: die Malaria konnte extrem eingedämmt werden.

Raffles Intentionen

Raffles war der Ansicht, dass man die verschiedenen Ethnien innerhalb der Stadt trennen sollte und gründete die Viertel Arab Street, Chinatown und Little India.  1911 lebten dann bereits über 250.000 Menschen in Singapur.

Die strategische Lage der Stadt, die von der Meerseite uneinnehmbar war, schütze die Bewohner lange Zeit. Doch im 2. Weltkrieg konnten die Japaner Singapur erobern. Womit keiner gerechnet hatte, kamen sie mit Fahrrädern über die malaiische Halbinsel und agierten mit äußerster Brutalität.

Nach Kriegsende kamen die Briten zurück und Singapur wurde Kronkolonie.

Raffles starb einen Tag vor seinem 45ten Geburtstag in London an einem Schlaganfall.

Meine Informationen zum Raffles Hotel, welches nach dem Stadtgründer benannt ist, findet ihr hier.

© DieReiseEule 12/2017, überarbeitet 2019

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: