Hochladen von Links auf Tripadvisor
Tripadvisor hat Ende letzten Jahres einiges umgestellt. Eine Neuerung, die für Blogger interessant ist, ist die Möglichkeit, dass man nun Links zum eigenen Blog veröffentlichen kann.
Ich selbst bin erst seit November 2018 bei TA aktiv und doch habe ich mir bereits eine beachtliche Followerzahl erarbeitet und erhalte relativ viele Zugriffe auf den Blog über TA.
Immer wieder verfolge ich bei Facebook, dass viele gar nichts vom neuen System halten oder sich viel mehr versprochen haben und enttäuscht sind, dass kaum Zugriffe auf den Blog über Tripadvisor erfolgen. Dabei sollte man bedenken, dass auch diese Social Media Plattform kein Selbstläufer ist. Wie also schaffe ich es, dass meine Links überhaupt gefunden werden? Dazu meine Tipps, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Schritt 1: Wie kann ich überhaupt Links posten?

Voraussetzung für das Posten von Links auf TA ist eine Freischaltung. Diese muss beim Support beantragt werden. Zu Beginn am Jahresende 2018 ging die Freischaltung bei den meisten sehr fix. TA wollte ja innovativ sein. Inzwischen braucht man wohl ziemlich viel Geduld und eine mehrfache Anfrage, auch nach vorheriger Ablehnung, macht durchaus Sinn.
Link zum Antrag auf Linkfreischaltung auf Tripadvisor. Weitere Möglichkeiten findet ihr bei reisewut.com (s. Link unten)

Bei mir tauchte ohne Benachrichtigung irgendwann das Feld Links veröffentlichen auf. Also einfach immer wieder den eigenen Account checken.
Schritt 2: Link einfügen
Nachdem du auf das Feld Links veröffentlichen geklickt hast, öffnet sich ein neues Fenster.

Hier gibst du die URL zu deinem Blogpost ein und klickst dann auf Weiter. Nicht immer funktioniert das sofort. Manchmal kommt eine Fehlermeldung. Scheint ein häufigeres Problem zu sein, wenn ich die Posts dazu in FB sehe. Bei mir klappt es am Laptop aber fast immer auf Anhieb.
Sollte es nicht gleich gehen, probiere es einfach später nochmal oder über ein anderes Gerät (Handy, Tablet…) und checke, ob du nicht evtl. einen Schreibfehler im Link hast.
Schritt 3: Kurze Zusammenfassung

Schreibe eine kurze Zusammenfassung in das Feld mit dem roten Pfeil. Fast niemand ruft deinen Artikel nur wegen des Bildes oder der Headline auf. Fast jeder möchte kurz und knapp wissen, was ihn erwartet.
Schritt 4: Füge passende Tags hinzu

Dieser Schritt ist meiner Ansicht nach der wichtigste, damit dein Link überhaupt gefunden wird. Daher mache dir unbedingt Gedanken, welche Schlagwörter passend sind. Denke groß! Der häufigste Fehler ist wohl, dass du zu wenig Schlagwörter verteilst.
Ich habe mir angewöhnt grundsätzlich den Kontinent und das Land mit anzugeben. Dann die Stadt und alle besuchten Sehenswürdigkeiten und/oder Restaurants/Cafés, die ich im Artikel beschreibe. Falls ich bei der direkten Eingabe die Sehenswürdigkeit nicht gleich angezeigt bekomme, forsche ich in einem zweiten Fenster nach, unter welchem anderen Namen es bei TA abgespeichert ist.

Wenn ich mal keine passenden Schlagwörter finde, dann nehme ich auch Restaurants oder andere Aktivitäten aus dem Ort, an denen ich vorbei gekommen bin. Hauptsache, derjenige, der nach einer bestimmten Stadt oder Region sucht, findet auch meinen Artikel. Meines Wissens darf man bis zu 10 Schlagwörter vergeben (leider finde ich keine Infos in den Richtlinien).
Erst dann klickst du auf Veröffentlichen. Bitte beachte dabei auch die Richtlinien für Links, die du im TA-Hilfebereich findest. Nichtbeachtung kann zur vorübergehenden Sperrung oder auch zum Ausschluss führen.
Schritt 5: Kontrolle

Du hast es geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Nicht wundern, wenn nicht gleich dein Bild vom Blog angezeigt wird. Beim nächsten Aufruf ist es da. Ich habe grundsätzlich erst ein graues Feld.

Zusatztipp
Über Tripadvisor habe ich momentan mehr Aufrufe als über Pinterest. Wichtig ist, dass ihr nicht nur Links postet, sondern alle Tripadvisor-Kanäle – Bewertungen, Reisen, Fotos/Videos, Reisekarte – bedient. Das wird positiv bewertet und so werden eure Beiträge auch anderen Besuchern eher angezeigt.
Erstelle nachdem du den Link gepostet hast, ruhig eine Reise mit dem passenden Titel. Du vergibst dann allen Sehenswürdigkeiten das grüne Fähnchen und fügst sie in diese Reise ein. Oder schaue, in welche deiner erstellten Reisen die Tags dazu passen. Vernetze dich sozusagen mit dir selbst.
Für Einsteiger hat Andreas vom Blog reisewut.com eine tolle Übersicht zu den neuen Möglichkeiten für Reiseblogger von Tripadvisor erstellt.
Welche Erfahrungen hast du bisher mit Tripadvisor gemacht? Kanntest du diese Tipps schon? Hast du sie eingesetzt? Hinterlasse mir doch einen Kommentar zum Thema. Ich freue mich.
Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.
© DieReiseEule 4/2019
Pingback: TripAdvisor goes Social Media - ein soziales Netzwerk für Reiseblogger
Guten Morgen und danke für den tollen Beitrag! Darf nun auch Links veröffentlichen 😉 Nun verstehe ich aber nicht, wenn ich etwas auf Tripadvisor suche, dann kommen ja die Beschreibungen, die Bewertungen… aber wo sehe ich veröffentlichte Links? Grüsse, Janina
Hallo Janina,
die Links werden durchaus den Lesern, die nach einem bestimmten Thema suchen angezeigt. Meist relativ weit unten. Wenn du gleichzeitig noch eine Bewertung bei TA abgegeben hast, klicken die Leute oft auf deinen Namen und dann sehen sie ja alles, was du bisher veröffentlicht hast.
Grüße am frühen Morgen
Liane
Moin Liane, vielen Dank! Nun konnte ich z.B. zufällig deinen Amrumlink finden 😉 Ist schon eine spannende Sache aber finde so macht Tripadvisor noch mehr Spaß! Hab einen schönen Tag! LG, Janina
Danke für den informativen Artikel. Ich habe das bis jetzt nur am Rande mitbekommen, dass sich TripAdvisor in diese Richtung weiterentwickelt. Du hast mich nun tatsächlich zu einer Anmeldung bei TA motiviert 🙂 Ich bin gespannt … Liebe Grüße! Andrea
Liebe Andrea,
es freut mich, dass ich dich motivieren konnte. Viel Spaß bei TA. Nach einer Weile entwickelt es sich dann sicher prima. Nur nicht gleich damit rechnen, dass man “hunderte” von Aufrufen hat.
Liebe Grüße
Liane
Wenn Du jetzt noch schreibst, wo ich den richtigen Suppport finde, um die Freischaltung zu beantragen, dann wäre alles perfekt.
Danke
Ulrike
Im Artikel von reisewut stehen die Informationen, aber ich füge sie noch nach, da du nun schon die zweite bist, die nachhakt.
Danke für das Interesse und das gezielte Lesen.
Liebe Grüße
Liane
Wie hast du so viele Follower bei TA bekommen?
Laut TA werden die von einem veröffentlichten Links nämlich nur von den eigenen Followern gesehen!
BG, Peter
Das kann ich dir nicht mal wirklich beantworten. Zuerst habe ich mich mit bekannten Bloggern vernetzt und plötzlich war es ein Selbstläufer. Täglich kommen neue Follower hinzu. Ich mach da gar nichts extra für.
Liebe Liane,
das mit den Tags mache ich auch schon “groß gedacht”. Aber das mit der Reise erstellen z.B. noch nicht. Ich probiere noch mal weiter rum. 🙂 Danke für den Austausch.
Was heißt denn mehr Zugriffe als Pinterest bei dir? 🙂
Liebe Grüße
Tanja
Also, wie du weißt ist mein Blog klein. Wenn man davon ausgeht, dass ich insgesamt im Schnitt pro Tag etwa 100 Aufrufe habe sind davon im Schnitt 6-8 von TA, aber nur 1-4 von Pinterest.Das finde ich einen ganz guten prozentualen Anteil.
Hallo, schön wäre es wenn du den Artikel um die Info zum Thema “Freischaltung für Blogger” ergänzen würdest. TA macht es einem nicht leicht den Support zu kontaktieren.
Beste Grüße
Mr. Ralf
Das ist im verlinkten Artikel von reisewut super beschrieben. Deshalb hatte ich das weggelassen.
TA hab ich bis jetzt nur benutzt, um Bewertungen für Restaurants und Hotels zu lesen.
Muss mich mal mit dem Thema beschäftigen.
Danke für die ausführliche Anleitung.
Sehr gerne, Dagmar. Ich finde TA eine ganz gute Plattform. Sie macht für mich durchaus Sinn. Verbesserungsbedarf gibt es schließlich überall.
Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Ich habe mir Tripadvisor vor einiger Zeit angeschaut. Interessant, dass du darüber Traffic generierst. Ich muss wohl nochmal genauer hinschauen.
LG Burkhard
Toll zusammengefasst, das hilft bestimmt einigen weiter. Viele haben ja offensichtlich immer noch Probleme damit 🙂 Danke auch für die Verlinkung, hab natürlich gerne sofort zurück verlinkt. Lieben Gruß, Andreas
Ich danke für deinen tollen und ausführlichen Artikel . Dadurch wurde TA für mich erst interessant.
Gerne verlinkt.
Grüße Liane