Wie kamst du auf deinen Blognamen?
Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?
Die Idee zu unserem eigenen Reiseblog entstand, als wir Freunden von unseren Familienreisen durch Kanada erzählten und diese immer wieder fragten, ob wir nicht ein Reisetagebuch über unsere Roadtrips schreiben könnten. So entstand unser Familien-Reiseblog Tavelsanne als Inspirationsquelle mit vielen Tipps rund ums Reisen mit Kindern.

Und warum heißt unser Blog nun, wie er heißt? Die Wahl des Namens „Travelsanne“ für unseren Familien-Reiseblog war recht spontan: Bevor ich zu bloggen begonnen habe, war ich bereits seit längerem auf Instagram als „Gardensanne“ aktiv, entstanden aus meinem Spitznamen „Sanne“- wie mich mein Großvater immer nannte – und meiner großen Leidenschaft fürs Gärtnern. Was lag also näher, als für unseren Reiseblog den Namen „Travelsanne“ zu wählen?
Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?
Als Reiseblogger eine echte Nische zu finden ist aufgrund der Vielzahl wirklich toller Reiseblogs eher schwierig. Auf unserem Familien-Reiseblog Travelsanne nehmen wir unsere Leser mit zu Zielen abseits der ausgetretenen Pfade. Wir verraten unsere persönlichen Geheimtipps fürs Reisen, Wandern und besondere Erlebnisse als Familie.
Unser liebstes Reiseziel ist Kanada, das wir bereits dreimal mit unseren Kindern bereist haben. Unsere Reiserouten planen wir individuell und wir lieben außergewöhnliche Unterkünfte. Wir wandern leidenschaftlich gerne und überall, wo wir unterwegs sind, und teilen unsere Lieblingswanderungen mit unseren Lesern.
Wir geben Tipps, wie man als Familie mit Kindern und Teenagern spannende Reisen zu Traumzielen planen kann, die allen Spaß machen und zugleich in einem vernünftigen Kostenrahmen bleiben.
Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List:
Wir haben noch ganz viele Wunschziele und Abenteuer auf unserer „Bucket List“, die wir mit unseren Kindern erleben wollen, bevor diese flügge werden.
Hier unsere absoluten Favoriten in loser Reihenfolge:
- Auf Fogo Island/Neufundland und Labrador die vorbeischwimmenden Eisberge vom Hotelzimmer aus bestaunen.
- Die Grizzlybären im Great Bear Rainforest auf Vancouver Island beobachten.
- Unsere traumhafte Familien-Auszeit auf einer Pferderanch in Kanada wiederholen.
- Einen Roadtrip durch Alaska machen und in den Nationalparks Glacier Bay und Denali wandern.
- Durch Neuengland reisen und im Indian Summer Leafpeeper spielen.
- Die unglaubliche Tierwelt der Galapagosinseln erleben.
- Eine Island-Rundreise durch die grandiose Natur machen und die Blaue Lagune, Gletscher und die Polarlichter fotografieren.
- Mit dem Postschiff zu den Lofoten fahren und auch dort die Nordlichter bestaunen.
- In Lappland eine Hundeschlitten-Tour machen und in einem Eishotel übernachten.
- Eine Rundreise durch die schottischen Highlands machen und Whisky Destillerien besuchen.

Welche Reise hat dich am meisten geprägt?
Ich glaube, am meisten geprägt hat uns als Familie unsere erste gemeinsame Rundreise durch Ostkanada. Drei Wochen waren wir mit unseren damals noch kleinen Kindern in den atlantischen Provinzen Kanadas unterwegs und haben viele wunderschöne gemeinsame Abenteuer erlebt und tolle Menschen kennengelernt.
Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?
Wir lieben Kanada! Der Westen ist spektakulärer und bekannter, unser absoluter Geheimtipp aber ist Atlantik-Kanada im Osten. Die vier Provinzen Nova Scotia, New Brunswick, Prince Edward Island und Neufundland und Labrador sind traumhaft schön und auch für Familien mit noch kleineren Kindern super geeignet. Sie bieten alles, was einen Traumurlaub für uns ausmacht: Die atemberaubende Atlantikküste mit naturbelassenen Stränden, herrliche Berge zum Wandern und eine einzigartige Tierwelt. Und die unglaubliche Gastfreundschaft der herrlich entspannten und sehr kinderfreundlichen Kanadier. Lest selbst auf unserem Blog!
Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?
Ich nutze WordPress und bin nach anfänglichen Startschwierigkeiten sehr zufrieden damit.
Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?
Legt einfach los und lasst Euch nicht von der Technik abschrecken! Das lernt Ihr nach und nach und es gibt ja auch viele hilfreiche Blogs rund ums das Thema. Das Wichtigste ist meiner Ansicht nach, dass Ihr Spaß am Schreiben und Netzwerken habt und die Leser Eure Begeisterung für das, worüber Ihr berichtet, spüren.
Hast du ein (Lebens)Motto?
Darf ich auch zwei Zitate nennen, die uns treffend beschreiben?
Mein persönliches Lebensmotto ist:
„Life isn’t about waiting for the storm to pass. It’s about learning to dance in the rain“. Sich niemals unterkriegen lassen, sondern immer wieder aufstehen und das Beste daraus machen, was einem das Leben bietet.
Das Motto, das uns als Familie zum Reisen antreibt, stammt von Augustinus Aurelius:
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
Wir wollen gerne noch viele Seiten gemeinsam sehen! Die einzigartigen Erfahrungen, die wir auf unseren Reisen sammeln durften und die Begegnungen mit Menschen haben uns so viel reicher gemacht.
Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?
Der Austausch mit Euch macht mir riesigen Spaß – ein großes Dankeschön auf diesem Weg für Euer Feedback und Eure Kommentare zu meinen Blogbeiträgen. Ich freue mich sehr, wenn Ihr auf unserem Familien-Reiseblog vorbeischaut und Euch von unseren Reisen inspirieren lasst!

Meine Links:
Travelsanne Familien-Reiseblog https://travelsanne.de
Facebook: https://www.facebook.com/travelsanne.de/
Pinterest: https://www.pinterest.de/Travelsanne/
Instagram: https://www.instagram.com/travelsanne.de/
Bloglovin‘: https://www.bloglovin.com/blogs/travelsanne-der-familien-reiseblog-19542971
Vielen Dank für deine Teilnahme, Sanne. Es hat mir eine Freude gemacht, deinen Blog vorzustellen. Leider war ich noch nie in Kanada, aber so wie du davon schwärmst, muss ich es doch mal auf meine Bucket List setzen – glaube ich.
Liebe Leserinnen und Leser,
bitte schaut euch auch die anderen Reiseblogger an, die in der Kategorie „Warum heißt dein Blog, wie er heißt?“ bereits mitgemacht haben.
Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.
Hinterlasst Travelsanne und mir gerne einen motivierenden Kommentar oder drückt den Gefällt mir Knopf.
Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.
© DieReiseEule 9/2018