Was ist das für ein Blogname?
- Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt euer Blog, wie er heißt? Wie kamt ihr auf den Namen?
Einige unserer Freunde nennen meinen Partner und mich Raimei. Dieser Name ergibt sich aus den jeweils ersten drei Buchstaben unserer Nachnamen. Das ist nicht besonders einprägsam, aber mit der Erweiterung zu Raimei on Tour ist der Hinweis auf einen Reiseblog gegeben. On Tour steht in diesem Zusammenhang für unsere Liebe zum unterwegs sein. Egal ob in den Bergen Patagoniens oder in den Straßen Berlins, wir sind ständig auf Achse.

- Bedient ihr eine Nische oder wo liegt euer Schwerpunkt, worüber bloggt ihr hauptsächlich?
Wir bedienen mit Raimei on Tour keine Nische. Aufgrund der unglaublichen Zahl der Reiseblogs ist dies fast unmöglich. Wir schreiben über unsere persönlichen Erlebnisse und Emotionen während unserer Reisen über die verschiedenen Kontinente. Es sollen in Zukunft aber auch Erlebnisse über unsere Herzensstadt Berlin hinzukommen. Unser Blog ist ein wenig anders aufgebaut als die meisten. Wir geben indirekt zwar Tipps, aber der Blog liest sich eher wie ein Tagebuch. Vegetarierer und Veganer bekommen bei uns ebenfalls ein paar Ideen, wie sich die Essenssuche in den verschiedenen Ländern gestaltet.
- Nennt mir doch bitte die Top 10 auf eurer Bucket List
Oh, das wird schwierig. Mit über 60 Ländern haben wir beide bereits einiges von der Welt gesehen. Nichtsdestotrotz gibt es noch so unglaublich viele Orte, die wir unbedingt einmal besuchen möchten. Die folgenden Träume sind die ersten, die uns spontan in den Sinn kommen:
1. Den Jakobsweg auf portugiesischer Seite laufen. Am liebsten außerhalb der Saison, damit wir ein paar Abschnitte für uns alleine haben.
2. Mit der Transmongolischen Eisenbahn durch Russland, die Mongolei und China tuckern. Dabei möchten wir unbedingt einen mehrtägigen Abstecher in die Wüste Gobi machen.
3. Einmal die Nordlichter sehen und mit hoffentlich bis dahin neuer und besserer Kamera festhalten.
4. Bei einem Vipassana Meditations-Retreat mitmachen. Zehn Tage schweigen und meditieren ist sicher extrem hart. Eine absolute Herausforderung für Körper und Geist.
5. In den Iran reisen und vor Ort bei den Einheimischen couchsurfen. Wir haben schon viel über die wunderbare Gastfreundschaft der Menschen dort gehört.
6. Eine Bootstour durch den Amazonas in Brasilien machen. Die vielen Insekten werden anfänglich gewöhnungsbedürftig sein, aber das nehmen wir für ein unvergessliches Abenteuer gerne in Kauf.
7. Pakistan steht weit oben auf unserer Liste. In diesem Jahr waren wir in Nepal im Himalaya unterwegs. Um den Touristenmassen ein wenig zu entkommen, möchten wir diesen weniger besuchten Teil des Gebirges besuchen.
8. Mit einem Campervan die Panamericana entlang fahren und zwar die komplette – von Feuerland bis Alaska oder umgekehrt. Dafür brauchen wir eine Menge Zeit.
9. Eine Reise nach Äthiopien. Das Simien-Gebirge und Addis Abeba sind nur die Spitze des Eisberges. Wir haben große Lust in die Kultur des Landes einzutauchen.
10. Eine Reise durch Tibet bis zum Mount Everest Basecamp. Allerdings nicht auf nepalesischer Seite, sondern das weniger frequentierte in China.
- Welche Reise hat euch am meisten geprägt?
Die Reise, die uns als Paar geprägt hat, war unsere gerade zu Ende gegangene halbjährige Tour durch Neuseeland, Australien und große Teile Asiens. Besonders einprägsam war dabei unser Besuch im Bhutan. Ein noch wenig bekanntes Land, welches uns mit seiner Spiritualität in seinen Bann gezogen hat. Falls das Land sich irgendwann für den Individualtourismus öffnen sollte, würden wir unsere Rucksäcke schnappen und sofort zurückkehren. Der buddhistische Lehre spricht uns total an und zieht uns auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn wir diesen in unserer schnelllebigen Welt einmal verlassen.
- Sprecht meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?
Ein Geheimtipp ist Sri Lanka sicher nicht mehr. Aber wir können euch dieses Land nur wärmstens ans Herz legen. So unglaublich sympathische Menschen haben wir in keinem anderen Land dieser Welt kennengelernt. Überall wurden wir mit einem breiten Lächeln empfangen, die Menschen haben uns sogar in ihr Zuhause eingeladen und von der Herzlichkeit waren wir schlichtweg umgehauen. Dazu gibt es alles, was das Reiseherz begehrt: Berge, Meer, gemütliche Städtchen, gutes Essen und traumhafte Strände.
- Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggt ihr und seid ihr damit zufrieden?
Wir sind bei WordPress und können den Anbieter weiterempfehlen. Leider sind einige wichtige Plugins mit Kosten verbunden. Jeder muss selbst entscheiden, ob es das wert ist. Benutzerfreundlich ist WordPress definitiv und wir lieben die verschiedenen Themes.
- Was würdet ihr jemandem sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?
Tu es! Wenn du Lust auf Schreiben hast, dann ist ein Reiseblog eine tolle Möglichkeit, dies zu tun. Ob der Reiseblog einmal Geld abwirft, sollte dabei im Hintergrund stehen. Verlier niemals den Spaß daran! Selbst wenn du anfänglich “nur” deine Freunde und Familie begeistern kannst, wirst du selbst voller Stolz deine Beiträge aus vergangenen Zeiten lesen. Wir tun dies selbst andauern 🙂 Im Übrigen ist unser Blog noch unbekannt. Wenn sich das einmal ändert, freuen wir uns. Ansonsten machen wir aber trotzdem weiter.
- Habt ihr ein (Lebens)Motto?
Puh, darüber haben wir noch nie ernsthaft nachgedacht. Wir sind keine Fans von Sprüchen, die einmal eine berühmte Persönlichkeit gesagt hat. Gemeinsam erfüllen wir uns Schritt für Schritt unsere Träume. Wir haben auf Reisen gelernt, wie gut es uns geht und sind dankbar, dass uns die Möglichkeit zum Reisen überhaupt gegeben ist. Diese Tatsache sollten wir niemals aus den Augen verlieren.
- Zu guter Letzt: Möchtet ihr den Lesern noch etwas mitteilen?
Liebe Leser und Leserinnen, wir danken euch für euer Interesse. Schaut doch gerne mal bei uns vorbei. Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Berichten ein wenig inspirieren können. Auf dieser Welt gibt es so unendlich viele wunderbare Orte, die von euch entdeckt werden wollen. Danke liebe Liane für die Möglichkeit hier ein Interview zu geben. Frohes Reisen an alle!

Hier findet ihr https://raimeiontour.com
Falls Instagram gewünscht: #raimeiontour
Vielen Dank an euch beide, für die ausführlichen und ermutigenden Zeilen. Eins ist uns Reisebloggern doch gemein – die Lust auf Reisen und uns von der Welt verzaubern zu lassen.
Liebe Blogleserinnen und -leser,
bitte schaut euch auch die anderen Reiseblogger an, die in der Kategorie „Warum heißt dein Blog, wie er heißt?“ bereits mitgemacht haben.
Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.
Hinterlasst gerne einen motivierenden Kommentar oder drückt den Gefällt mir Knopf.
Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.
© DieReiseEule 9/2018