Heute: littleBigvoyager

Wie kamst du auf diesen Blognamen?

  • Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?

Natürlich wollt ich einen Namen der für den Inhalt steht, den man sich merken und schreiben kann. Der aber auch gleichzeitig eine zukünftige Weiterentwicklung des Blogs zulässt. Das Brainstorming, auch mit Freunden zog sich, aber am Ende dachte ich: littleBigvoyager, das ist es. Kleine und große Reisefans in einem Namen vereint und da die kleinen irgendwann mal groß werden, passen sie dann immer noch dazu 🙂

lbv1
Strand in Panama
  • Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?

Ja, ich bediene eine Nische. Die des Reisens mit der ganzen Familie – family travel eben. Dies ist mein Hauptschwerpunkt, aber dennoch finden sich auch Eindrücke meiner Alleingänge wieder.

  • Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List

Patagonien – Einmal bis nach Feuerland bitte ….da musste ich schon einmal eine Reise stornieren 🙁

Von Seattle nach San Diego fahren.

Tobermory in Onatrio/ Canada traumhaft schön und überschaubar besucht.

Schnorcheln in Belize

Iguazu Wasserfälle im Dreiländereck besuchen

Eine Safari in Afrika, da hat mich meine Tochter auf den Geschmack gebracht.

Roadtrip im Camper durch Europa.

Im hohen Norden von Norwegen oder Quebec Polarlichter sehen.

Griechenland , zu zweit 🙂

Mehr Kanada!

lbv3
Puffins in Mingan
  • Welche Reise hat dich am meisten geprägt?

Das lässt sich gar nicht so einfach beantworten. Ich habe von überall etwas mitgenommen, da wir meistens eher wie locals reisen. Aber seit wir mit zwei Kindern unterwegs sind, wird mir immer häufiger bewusst – wie wenig man eigentlich braucht um glücklich zu sein und wie sehr wir doch im Überfluss leben. Es ist durchaus sehr befreiend sich mal auf das Nötigste zu beschränken und trotzdem klar zukommen.

  • Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?

Da fallen mir spontan zwei ein. Völlig ungleich und doch traumhaft zugleich: Bei Reisen nach Kanada unbedingt in den Osten, den St. Lorenz hoch bis nach Mingan, das Archipel ist ein Paradies für alle die unberührte Natur mit etwas Rauheit lieben. Wer lieber Sonnenscheingarantie und Robinson Crusoe Feeling mag, der wird sich wahrscheinlich genau wie ich in die Inseln der Bocas del Toro Region in Panama verlieben.

  • Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?

Mein Blog ist ein wordpress.com. Ich bin zufrieden. Ich bin Schreiberling und mit der Technik halte ich mich nicht so gerne auf. Hier komm ich auch als Nicht-Technik-Freak mit geringem Aufwand super klar.

  • Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?

Einfach machen!!! Sei geduldig und setzte dich nicht unter Druck. Kreativität braucht Freiraum. Wenn du tust was du liebst, dann wird es auch gelingen. UND – bring Zeit mit!!!!

lbv2
Ulli = littleBigvoyager
  • Hast du ein (Lebens)Motto?

Geht nicht gibt´s nicht! Ich bin ein von Grund auf positiver Mensch, ich konzentriere mich auf die Dinge positiven Dinge, denn nur wenn man an etwas glaubt, kann man es auch erreichen.

  • Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?

Reist mit offenen Augen, Herz und Verstand, das ist der beste “Gelungene-Reise-Garant”.

Mich findet man unter:

Urheberrecht aller eingefügten Bilder liegt bei Ulli von littleBigvoyager.com und dürfen ohne ihre Zustimmung weder verwendet, vervielfältigt oder geteilt werden.

Liebe Ulli,

ich danke dir herzlich für das Interview und wünsche dir und deiner Familie alles Gute und schöne,, inspirierende Reisen.

Bitte schaut euch auch die anderen Reiseblogger an, die in der Kategorie „Warum heißt dein Blog, wie er heißt?“ bereits mitgemacht haben.

Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.

Hinterlasst Ulli von littleBigvoyager und mit gerne einen motivierenden Kommentar oder drückt den Gefällt mir Knopf.


Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.

© DieReiseEule 11/2018

2 Kommentare zu „Heute: littleBigvoyager“

  1. hallo, eine tolle seite hast du. 😊
    es macht sehr viel spaß die beiträge zu lesen.
wir sind gerade frisch als blogger und kastenwagenausbauer eingestiegen und berichten von den fortschritten beim ausbau, bis hin zu den zielen, die wir besuchen und aktivitäten, die wir unternehmen.
wir würden uns sehr freuen, wenn du uns auch folgen würdest. 😉
gerne können natürlich auch alle anderen reisehungrigen, campingfreunde und ausbaubegeisterte vorbei schauen und uns folgen.
    wir würden uns sehr freuen. 😊
    die 2 nomaden

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: