Kurioses vom Flughafen

Warum man unbedingt eine Rohrzange im Handgepäck mitnehmen sollte….

Ende April. Mädelsausflug. Es soll nach Tallinn/Estland gehen. Die Reise wurde bereits letztes Jahr geplant und gebucht. Person A besorgt bei einem Besuch in einer Buchhandlung rechtzeitig einen Reiseführer. Über Riga! 😀

“Nun ja. Liegt ja um die Ecke. Kann man vielleicht auch mal gebrauchen.” Wir vertrauen auf unseren Instinkt und werden uns einfach treiben lassen.

Alles ist am Abflugtag vorbereitet. Koffer und Handgepäck regelkonform gepackt. Dachten wir. Bis zum Moment der Wahrheit.

Wir – 3 Mädels mittleren Alters + DieReiseEule – sind für Freitag Vormittag verabredet. Das Taxi ist für 11 Uhr vorbestellt und steht bereits eine Viertelstunde vorher vor dem Haus.

Mein Koffer wird eingeladen, der meiner Freundin ebenso. Die Schwester reist aus dem Sauerland an und ist laut Navi Punkt 11 Uhr da. Wir stehen bei offener Haustür im Flur und checken nochmal schnell, ob das Handy genug Saft hat. Eingecheckt habe ich am Vortag. Alle drei Bordkarten sind auf meinem Mobiltelefon. Die anderen haben sich die App nicht geladen. Sollte der Akku alle gehen, stünden wir ziemlich blöd am Flughafen.

Das war das Stichwort. Die Reiseunterlagen liegen noch auf dem Schreibtisch, werden noch fix eingesteckt. Punkt 11 biegt das sauer(töpfische) -ländische Vehikel um die Ecke. Rasch noch die Blase entleeren, während der rauchende Taxichauffeur seine Zigarette Zigarette sein lässt und den letzten Koffer im Kofferraum verstaut. Die gut gelaunte Weibergruppe steigt ein und es geht los. Viel pubertäres Gekicher begleitet den armen Mann bis zur Abflughalle.

Als reiseerfahrene Eule + Entourage schlagen wir uns souverän bis zum Gepäckaufgabeautomat vor, wo wir ohne Hindernisse unser Gepäck im Schlund des Flughafenkellers verschwinden sehen. Wir beschliessen direkt durch die Sicherheitskontrolle zu gehen. Trotz Freitagmorgen ist es nicht voll und wir stellen uns direkt an Linie 6 und 7 an. Person A steht allein an Linie 6, die deutlich schneller abgefertigt wird. Personen B und C warten brav an Linie 7. Ein kurzes Zwischengespräch ergibt, dass Person B eine kleine Flasche Händedesinfektionsmittel ohne  Zipbeutel in der Tasche hat. Schnell wird improvisiert und die 2 hartgekochen Eier (erste Erheiterung ob des Snacks) landen ohne Gefrierbeutel in der Tasche, da der nun als Umverpackung für das Fläschchen dienen muss.

Es gibt auch keine Beanstandungen und wir passieren den Körperscanner. Während wir unsere Habseligkeiten hinten wieder aufsammeln und verstauen, kommt uns eine grinsende und lachende Person A entgegen.

“Ich war mal in den Nebenräumen des Flughafens. Mein Handgepäck ist nun leichter”, schallt es uns sinngemäß entgegen und uns stehen Fragezeichen auf die Stirn geschrieben. Was war passiert?

Person A legte brav ihre Utensilien in die Plastikschalen. Den Körperscanner meistert sie erfolgreich, um gleich darauf von den Sicherheitskräften der Röntgenanlage mit samt der Damenhandtasche ins Kämmerchen gebeten zu werden. Im vollen Unschuldsbewußtsein folgt sie.

“Sie führen unerlaubte Gegenstände mit sich.”

“Ich? Äh….?”

“Mögen sie mal einen Blick auf das Röntgenbild werfen…!?”

Was bitte ist auf dem Röntgenbild?

Dort stellt sich neben den üblichen Umrissen der Handtasche und Geldmünzen am Grunde eine Rohrzange da. Die Sicherheitskräfte mögen das (fast) antike Werkzeug scheinbar nicht ins Flugzeug einsteigen lassen und fordern die Herausgabe.

Die Freundin fängt lauthals an zu Kichern, da sie nicht wusste, dass sie wohl seit Wochen die Zange in der Tasche spazieren führt. Das Gewicht sei nicht ins Gewicht gefallen, da die Tasche immer schwer befüllt ist.

Man bot an die Zange noch im großen Gepäck unterzubringen oder sie dazulassen. Sie fristet nun ein Schattendasein in den Tiefen des Rhein-Main Airports und der Herr Gatte trauert seiner über 20jährigen Beziehung zum Werkzeug nach.

Glücklicherweise nahmen alle das Ereignis mit Humor und sicher war das das Highlight für die netten Menschen der Sicherheitskontrolle, die sonst bestimmt eher Beschimpfungen und Pöbeleien abbekommen.

Wir drei Mädels kicherten jedenfalls sehr viel darüber und es ist zum running gag geworden. Danach hatten wir uns aber dann auch unseren Flugsekt verdient, den wir uns immer vor Abflug gönnen.

Flugsekt und Cookie

Ab zum Bäcker und in die Schlange gestellt. Wir ordern, als wir endlich dran sind einen Cookie, eine Brezel und drei Piccolo Prosecco. Der arme Bäckergeselle hatte leichte Verständigungsschwierigkeiten mit uns, was daran liegen kann, dass wir so kicherten. Er packte den Cookie ein, wollte uns 2 Brezeln verkaufen, legte nach Protest eine wieder weg und meinte, Prosecco hätten sie nicht, nur Rotkäppchen Sekt halbtrocken. Den wollten wir aber nicht. Es ging ein bissel hin und her und wir einigten uns auf 3 Flaschen Pinot Noir + 3 kleine Pappbecher.

Tallinn Handy (2)

“Kommen sie bald wieder. Wir freuen uns.” – sein freundlicher Spruch, nachdem die Schlange hinter uns schon mit den Hufen scharrte. Das Grinsen war meiner Ansicht nach etwas süffisant und ich bin mir nicht sicher, ob es ironisch oder ehrlich gemeint war 😀

Danach gab es bis zum Abflug keine weiteren, nennenswerten Ereignisse mehr. Nach der Landung stellte sich heraus, dass ich einen Lipgloss unverpackt im Handgepäck hatte, was eigentlich auch nicht erlaubt ist. Aber daran hatte sich niemand gestört und ich hatte gar nicht gewusst, dass ich den in der Tasche hatte.

Weiter Geschichten und ernsthafte Berichte von unserem Ausflug in die estnische Hauptstadt Tallinn folgen.

© DieReiseEule 5/2017

16 Kommentare zu „Kurioses vom Flughafen“

  1. Pingback: [Blogparade] Verrückte Urlaubserlebnisse – DieReiseEule – Von einer die auszog, um sich von der Welt verzaubern zu lassen

  2. Pingback: Erkunde die Welt mit der ReiseEule – Fotoparade 01/2017

  3. Pingback: Tallinn/Estland

  4. Ich geb Dir gleich…sauertöpfisch!!! Außerdem war ich 4 Minuten vor 11 da. Genaue Planung ist halt alles.
    Hat viel Spaß mit Euch gemacht, jederzeit wieder!
    Ich freue mich auf weitere Zeilen (meine lieben Arbeitskollegen auch!) 🙂
    Person B

    1. 😀
      Wenn alles glatt läuft, ist es doch langweilig.
      In 2 Jahren ist ja notgedrungen Riga dran. Ich freue mich drauf 😉

      Gruß an die Kollegen

  5. Schöne Geschichte … 🙂 Männer sind mit kichernden Frauen oft leicht überfordert, seht es dem armen Mann nach. Aber eine Rohrzange in der DAMENhandtasche, das habe ich auch noch nie gehört… *grins*

    1. Dann will ich auch mal an das Gute im Menschen glauben.
      Wir sind beim Rückflug sogar extra noch vorbei gelaufen, aber ein anderes Team hatte Dienst.

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: