Grampians
Reisebericht 8
Dienstag, 29. Dezember 2015
Langsam neigt sich das Jahr 2015 seinem Ende zu. Und somit auch meine Reise. Leider. Man kann ja nicht immer Urlaub haben. Ich freue mich aber auch auf zu Hause. Nicht unbedingt auf das Wetter, welches mich dort erwartet (vor allem nicht, wenn ich mir die Vorhersage ansehe), aber auf meine Freunde.
Und auf richtige, knackige Brötchen, guten Kaffee und auf frische Wäsche 😀 Ich selbst mag mich trotz täglicher Körperhygiene nicht mehr riechen. Auch wenn ich Kleidung zwischendurch gewaschen habe, ist es anders und wahrscheinlich rührt vom Dreck auch das steigende Gewicht meines Koffers. Wie sonst ist es zu erklären, dass der bei jedem Flug schwerer wird, obwohl ich schon drei Bücher, ein paar Schuhe, ein Shirt und die Mütze hier gelassen habe?

Momentan bin ich im Grampians Nationalpark in Halls Gap, habe wieder ein Cottage für mich allein und grille (eher ungewollt) in der Sonne. 32° sind es heute gewesen. Für morgen sind 36° und für übermorgen 39° angekündigt. Von wegen „four seasons a day“ – netter Hinweis, den ich immer wieder erhalte. Ich nehme bei meinen Wanderungen keine warmen Klamotten, Regenkleidung oder sonstiges mehr mit. Nur noch literweise Wasser. Egal wo ich bin – die drei anderen Seasons sind nicht da.
Die ganzen warmen Kleidungsstücke hätte ich mir echt sparen können. Dabei heißt es immer wieder, dass so weit im Süden das Wetter eher kühl zum Sommerbeginn ist und ständige Wechsel zu erwarten sind. Sommerhitze gibt es angeblich erst im Februar. Na gut. Ich kühle dann nächste Woche ab.

Um mein Cottage hüpfen morgens und abends die Känguruhs, heute morgen zog eine Emu-Karawane vorbei, dann habe ich zu den Mahlzeiten Besuch von zwei schwarz-weißen Vögeln (Stichwort: Öko Autowäsche), abends fliegen rot-blaue Papageien herum. Nur Koalas habe ich auf der ganzen Reise noch nicht zu Gesicht bekommen.

Tierwelt
Bisher habe ich gesehen: Känguruhs, Wallabies, Pademelons, Echidnas (Ameisenigel), Wombats, Emus, Tasmanische Teufel, Quolls, Echsen, Papageien, unzählige Vogelarten, zwei kleine Schlangen, jede Menge verschiedene Eidechsen, Delfine, Seehunde und einige Tiere, die mir namentlich nicht bekannt sind.

Genussbummler: Der Grampians Nationalpark
überarbeitet 2019, 02/2020, 11/2022