Mahlzeit! Lecker Essen in Singapur
Interkontinentales Frühstücksbuffet im Hotel? Das ist nur was für Anfänger oder bequeme Couchpotatos ins Singapur. Singapur ist ein kulinarisches Paradies, eine Offenbarung für alle, die kreative, vielfältige Küche mögen.
Die Hawker Center
Den Singapurianern ist gutes Essen wichtig. Sie essen überwiegend auswärts. Essen ist vergleichsweise günstig.
Am besten sucht man eines der unzähligen Food Center auf. In jeder Einkaufspassage gibt es eine Food Etage. Überall in der Stadt findet man Straßenstände. Keine Sorge, Hygiene wird im Stadtstaat groß geschrieben. Daher kann man das Essen bedenkenlos genießen.
Typisch für Singapur ist es, dass man mehrere kleine Gerichte bestellt und jeder darf sich aus jeder Schüssel bedienen. Auf bunten Tafeln sieht man, welche Speisen angeboten werden. Vieles wird frisch vor den Augen zubereitet. Getränke gibt es an einem gesonderten Stand.
Tipp: Immer schauen wo viele Einheimische sind. Dort gibt es das beste Essen.
Neben chinesisch-asiatischer Küche findet man auch australische, europäische, indische, malaiische, arabische und die einzigartige Peranakan-Küche.
Spezialitäten
Sehr lecker und empfehlenswert ist Hokkien Mee. Das sind Nudeln, die im Wok mit Gemüse, Fleisch oder Tintenfisch gebraten werden.
Laksa heißt eine überall erhältliche scharfe Suppe. Auch diese wird mit Nudeln, Kokosmilch, Huhn oder Fisch serviert. Meist schwimmen noch Tofuwürfel in der Suppe.
Für Fleischliebhaber kann ich Satay-Spieße empfehlen. Hühnerfleisch (wahlweise auch Rind, Tintenfisch oder Hammel) wird aufgespießt, in scharfe Gewürze eingelegt, dann über Holzkohle gegrillt und mit Erdnusssoße angerichtet. Yummy!
Gut zu wissen
Eiswasser gibt es zum Essen fast überall kostenlos dazu. Bei Touristen wird das gelegentlich “vergessen” bis man nachfragt. Keine Scheu.
In den Hawker Centern, die übrigens meist schon zum Frühstück und bis in die späte Nacht geöffnet haben, zahlt man etwa S$ 3-8 für eine sättigende Mahlzeit. In den Restaurants ist es deutlich teurer. Außerdem kommt hier noch 7 % Mehrwertsteuer (GST) und ein Servicezuschlag von 10 % hinzu. Dafür wird kein weiteres Trinkgeld erwartet.
© DieReiseEule 12/2017, überarbeitet 2019
Sieht fantastisch aus das Essen auf dem Foto und schmeckte bestimmt auch so. 🙂
Danke, Miriam.
Es war sehr lecker.
Klingt super. Ich habe auch gar kein Problem damit morgens schon was ganz anderes zu essen als gewöhnlich. LG, Sigrid
Ich kann so ein klassisches Süppchen auch am Morgen essen.
Adventliche Grüße
Stimmt, Singapur ist das kulinarische Paradies.
Wohl wahr.
Daher freue ich mich auch schon wieder darauf.