Business-Hotel am Rosengarten
Vor Kurzem war ich beruflich in Mannheim zu einem Kongress. Genächtigt habe ich im Dorint Kongresshotel, welches fußläufig vom Hauptbahnhof in etwa 10 min erreichbar ist. Tritt man aus dem Bahnhofsgebäude heraus, muss man einfach nur geradeaus laufen, vorbei am Wasserturm und dann sieht man bereits den funktionalen Bau des Hotels.

Durch die Drehtür (ich habe noch nie eine langsamere genutzt) betritt man die Lobby. Links sieht man eine Lounge, rechts den Zugang zur Bar und zum Frühstücksrestaurant.

Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich. Nachdem ich die Meldekarte ausgefüllt hatte, erhalte ich meine Keycard für ein Zimmer im fünften Stock. Drei Aufzüge sorgen für einen zügigen Transport.

Ausstattung Bad
Ich hatte ein Duschbad. Die Dusche ist in einem schönen, satten Rotton gehalten. Kalkflecken sind nicht vorhanden. Auch die Brause ist kalkfrei. Leider ist das ja nicht immer so. Umso schöner im Dorint. Allerdings ist der Wasserstrahl etwas mager. Und heißes Wasser kommt erst nachdem ich den Hebel 3/4 bis zum Endpunkt betätigt habe.
Die Toilettenspülung soll bei zweimaliger Betätigung eigentlich stoppen, aber das funktionierte nur mäßig. Es fließt noch ganz schön nach. Ich habe nicht den Eindruck, dass es einen großen Unterschied zum einmaligen Betätigen gibt. Außerdem wackelt die Plastikverkleidung. Hier könnte man durchaus nachbessern.
Dafür ist alles im Bad vorhanden, was ich brauche bzw. erwarte. Toilettenpapier + Ersatzrolle, Tüten für Damenhygiene, eine Klobürste, Kosmetiktücher, Zahnbecher aus Glas, ein Vergrößerungsspiegel, ein Hotelföhn, genug Licht, Flüssigseifenspender. Darüber hinaus gibt es eine kleine Tube Bodylotion und die Box mit Wattestäbchen und -pads.
Bewertung Bad ★★★★☆
Ausstattung Doppelzimmer
Das Zimmer ist in warmen Brauntönen gehalten und großzügig geschnitten. Die Matratzen sind bequem und nicht durchgelegen. Pro Person sind zwei unterschiedlich große Kissen vorhanden. Die Bettdecken entsprechen der Jahreszeit und sind weder zu wärmend noch zu kühlend.
Meinen Koffer kann ich auf Beckenhöhe ablegen. Daneben ist ein Kleiderschrank mit mehreren Kleiderbügeln. Auch so gibt es einige Ablagefächer. Im Regal steht ein Tablett mit einem Wasserkocher und Teebeuteln und Instantkaffee kostenlos zur Verfügung. Darunter im Schrank befindet sich ein Safe. Mein 14″ Laptop passt perfekt hinein.

Direkt am Bett gibt es eine Leselampe und – was mir immer wichtig ist – eine Steckdose, damit man über Nacht das Handy aufladen kann und es dennoch in Reichweite hat. Bei Anreise erhält man den WLan Code. Alle 24 Stunden muss man sich erneut einloggen.

An jeder Bettseite liegt ein Betthupferl. Auf dem Schreibtisch liegen die üblichen Informationen und Prospekte aus. Eine Flyer klärt über das Verhalten im Brandfall auf. Eine große Flasche stilles Mineralwasser steht kostenfrei bereit. Dazu zwei Gläser.
Der Blick aus dem Fenster zeigt mir, dass ich mitten in der Stadt bin. Ich blicke auf Gebäude und kann den Fernsehturm sehen.

Bewertung Zimmerausstattung ★★★★★
Das Frühstück
Im Symphonie Restaurant bedient man sich am Buffet. Dieses ist sehr reichhaltig. Es gibt Müsli, Joghurt, frisches Obst, etliche Käse- und Wurstvariationen, verschiedene Brötchen, Brote und Croissants. Außerdem gibt es ein warmes Buffet mit Rührei, Speck, Kartoffelwürfeln, Minischnitzeln uvm.
Eine große Teeauswahl lässt keine Wünsche offen. Kaffee gibt es fertig gebrüht oder aus der Industriemaschine in allen Variationen.
Die Tische sind eingedeckt und mit frischen Blumen geschmückt. Die große Fensterfront lässt genug Licht hinein. Da es ein großes Kongresshotel ist, ist die Geräuschkulisse beim Essen entsprechend hoch. Es gibt aber auch kleine Lounges und eine zweite, deutlich leisere Ebene.
Bewertung Frühstück ★★★★★
Bar, Lounge und Kongressräume
Die Bar sieht mit den Sesseln sehr hübsch aus und ist abends gut besucht. Ich selbst habe sie nicht ausprobiert, daher erfolgt keine Beurteilung. In die Kongressräume kann ich einen kurzen Blick werfen. Sie sind funktional ausgestattet, so wie man das erwartet. Auch darüber erlaube ich mir kein weiteres Urteil.
Auf jeder Zimmeretage gibt es eine kleine “Warteecke”. Diese sind gemütlich. Eine Glaskuppel lässt Licht herein.
Das Gepäck kann man bei Abreise aufbewahren lassen. Einfach an der Rezeption abgeben. Man erhält einen Abholschein mit Nummer.
Resümee
Das Dorint Kongresshotel in Mannheim ist ein funktionales Hotel mit Charme. Natürlich kann man es nicht mit einem kleinen, familiengeführten Hotel vergleichen. Für die Größe ist es aber wunderbar.
Gesamtbewertung 4,5 von 5 ★★★★★
Allgemeine Informationen
Alle Informationen wie Preise, Anreise usw findet man im Internet unter dorint.com.
Transparenzhinweis* Die Reise war selbst geplant und gebucht. Niemand hat mich beauftragt darüber einen Bericht zu verfassen. Ich wurde nicht dafür bezahlt. Ich habe keinen geldwerten Vorteil erhalten. Die Beurteilung ist allein auf meinem „Mist“ gewachsen und daher gebe ich auch nur meinen persönlichen, subjektiven Eindruck wieder.
Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.
© DieReiseEule 04/2019

Pingback: Jahresrückblick 2019 und Ausblick auf 2020 - DieReiseEule
Schöne Fotos.
Wobei ich lieber in der Natur bin als in einem Hotel …
Die Fotos von der Umgebung folgen eines Tages noch….
In Mannheim gibt es nämlich auch einige vertikale Gärten an den Häusern. Hätte ich nicht erwartet.