10 Reisebildergeschichten

Meine Reisebilder und die Geschichten dazu

Eine Blogparade ist ja nicht Neues. Diesmal ist es auch eher eine Fotoparade, die vermutlich in Finnland ihren Ausgangspunkt hat. Aufmerksam wurde ich durch Hartmut von 4aufeinenstreich.se, der das Format nun nach Deutschland gebracht hat. Zu 10 vorgegebenen Themen soll man ein passendes Bild aus dem hauseigenen Archiv suchen.

So kam es, dass ich nun kurz vor Reisebeginn selbst in Urlaubserinnerungen schwelge und meine Vorfreude noch größer wird.

Eine Flugzeugtragfläche

20160601_083058

Das Bild entstand im Mai 2016 auf dem Flug von Frankfurt nach Barcelona über die Alpen. Die Berge waren eingehüllt in eine Wolkendecke. Und frei nach Reinhard Mey “Über den Wolken…” muss der Himmel wohl himmelblau sein.

Aus Versehen gut geworden

fra_7222

Eigentlich wollte ich mein Makroobjektiv ausprobieren, aber als ich den Auslöser betätigte, merkte ich, dass ich noch das Universalobjektiv drauf hatte. Durch den Klick war die Spinne ruckzuck weg und ich dachte noch “Mist, jetzt ist das nix geworden”, aber siehe da, ich hatte Glück mit einem scharfen Motiv.

Reisefoto, das fröhlich stimmt

dsc_3085

Entstanden in Singapur an Neujahr 2016. Die bunten Farben machen einfach gute Laune, oder etwa nicht?

Naturbild

20161026_135714

Der Herbst hält Einzug im heimischen Wald und bringt eine Fülle an Pilzen hervor. Man glaubt es kaum, aber rund um den Frankfurter Großflughafen gibt es deutschen Urwald. In den Schutzzonen neben der Startbahn West dürfen Bäume nur dann gefällt und entfernt werden, wenn sie dem Mensch gefährlich werden können, weil sie z.B. drohen auf den Geh- und Radweg zu fallen. An den Baumstümpfen lassen sich erst Moose und mit der Zeit auch Pilze nieder.

Bild von hoch oben

dsc_1827

Bist du schwindelfrei? Mitten im Eukalyptuswald im Süden Tasmaniens befindet sich der Tahune Air Walk, eine imposante Stahlkonstruktion in ca. 20 m Höhe. Das Ende des Stegs – welches man auf dem Foto sieht – ist frei schwingend und eine Glasscheibe lässt den Blick über das rotbraune Wasser des Huon River zu.

Postkartenmotiv

dsc_2114

Die Wineglass Bay, Tasmaniens Postkartenmotiv. Ein traumhafter, weißer, weicher Sandstrand erwartet einen, wenn man den Rundweg dorthin nicht scheut. Seltsamerweise wollen die meisten Touristen, allen voran die Chinesen, nur die Bucht fotografieren, wandern aber nicht dort hin. Ein Fehler, denn die Bucht ist nicht nur von oben atemberaubend schön und einzigartig.

Bild der “Reisegefährten”

07-05-15-251

Dieses Thema stellte mich vor eine besondere Herausforderung, da ich meisten alleine unterwegs bin. Deshalb habe ich es frei interpretiert, denn die Geschichte des Fotos ist erwähnenswert und irgendwie hat es doch mit Reisegefährten im weitesten Sinne zu tun.

2015 fuhr ich auf der AIDA von Hamburg über Le Havre, Southampton, Brügge nach Amsterdam und zurück. Zum Frühstück hatte ich schnell einen Lieblingsplatz mit Blick über das Meer und die Wellen gefunden. Dadurch hatte ich täglich den gleichen “Kellner”, der mich anstrahlte und mit mir in Konversation trat. Ein Philippine, der mit dem Gehalt seine Familie in der Heimat ernährte und unterstütze. Er war sehr dankbar für jedes nette Wort und einen freundlichen Guten-Morgen-Gruß, denn viele Reisende nehmen es als Selbstverständlichkeit hin, dass die Bediensteten ihre Arbeit tun, ohne sie eines Wortes zu würdigen. Jeden Morgen freute er sich schon mich zu sehen und ich mich auch auf ihn. Wir haben uns – wenn auch nur kurz – immer gut unterhalten.

Am letzten Tag bastelte er mir dann aus den einfachen Papierservietten des Restaurants diese wundervolle Rose und überreichte sie mir. Ich war sprachlos und fasziniert zugleich. Wieviel Zeit er wohl dafür investiert hatte? Ich hätte dies nicht basteln können. Sie solle mir Glück bringen, sagte er mir zum Abschied und bedankte sich. Auf jeden Fall wurden etliche Passagiere und sogar Besatzungsmitglieder neidisch beim Anblick meiner Rose und selbst beim Verlassen des Schiffes wurde ich noch angesprochen, wo ich dieses Schmuckstück her hätte, denn natürlich hielt ich sie in der Hand, damit sie nicht kaputt ging. Sie liegt noch heute dekorativ in meiner Vitrine.

Unter den “Palmen” genießen

leipzig-13

Nun bediene ich mal das Klischee, was man unter Palmen genießt. Einen Cocktail, ist doch klar, oder? Diese Foto entstand allerdings in Leipzig, welches jetzt nicht gerade als Palmen-Eldorado bekannt ist. Aber Leipzig hat eine junge Kneipenszene, wo man leckere und kostengünstige Mixgetränke am Abend konsumieren kann. Mit Palmenbildern kann ich dieses Jahr leider nicht dienen.

Guten Morgen Bild

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein Bild aus meinem Fotoarchiv. Es enstand 2011 in Koblenz zur Bundesgartenschau und ich finde, dass man mit Musik einfach gut in den Tag starten kann.

Lieblingsstadt

dsc_3065

Singapur! Kurz und knapp!

Was soll man zu dieser asiatischen Stadt sagen, die so europäisch-multikulturell daherkommt? Sie ist unfassbar grün, die Menschen sind sehr entspannt, es ist sauber und sicher und verströmt Kleinstadtflair trotz Millionenmetropole. Es gibt keine Stadt, die mich jemals so sehr in ihren Bann gezogen hat, denn normalerweise meide ich Großstädte. Sie sind mir zu laut, zu grau und zu schmutzig. Doch Singapur zeigt, dass es auch anders geht. Singapur, ich komme wieder. Diesen Monat noch und dann will ich endlich auch zwischen den Bäumen des Garden by the Seas flanieren.

© DieReiseEule 11/2016

11 Kommentare zu „10 Reisebildergeschichten“

  1. Eine sehr spannende Idee, so lernt man jemanden gleich etwas besser kennen und erfährt Geschichten, die sonst nicht unbedingt geteilt würden. Auch ich hatte praktisch zu jedem Thema sofort ein Bild aus meiner Sammlung im Kopf… Liebe Grüsse, Miuh

    1. Na dann los. Kinder sind doch sicher schon in der Schule (oder habt ihr heute Feiertag?) und Mann auf der Arbeit – da hast du doch Zeit nach draußen zu gehen 😉
      Manchmal hilft es auch einfach, dass eigene Archiv zu durchforsten…

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: