Heute: Alles um Canadawolle

Ungewöhnlicher Blogname? Worum geht es bei dir?

seniorgoerke2
Die eingefügten Bilder sind aus dem Privateigentum von W. Goerke
  • Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?

Alles um Canadawolle

Na ja, so habe ich meinen Blog genannt.
Ich liebe Kanada und habe bereits einiges in dem schönen Land mit dem Wohnmobil bereist und gesehen.
Aus der Historie gesehen, meine Tante väterlicher Seite ist 1930 dorthin ausgewandert. Nach einem Besuch in den 60zigern, ich war mal gerade 12 Jahre oder so kam, meine Tante nach Deutschland zu Besuch. Zu der Zeit ein Ereignis, Besuch aus Kanada. Bei der Abreise versprach ich ihr, wenn ich älter bin komme ich sie besuchen. Zu der Zeit war das mal eine Ansage kann ich sagen. Aber daran erinnerte ich mich – 1971 –  und machte mit ihr einen Termin aus, wann meine Frau und ich zu ihr zu Besuch kommen kann.
 
Damit hatte ich mein Herz für Kanada verloren. Viele unserer Reisen gingen als Station erst einmal, zur Akklimatisierung zu ihr, dann weiter mit dort gemieteten Wohnmobilen durch das Land. Meine Tante haben wir immer als Begleitung mitgenommen, erstens kannte sie das Land und zweitens hatte sie sprachlich keine Probleme uns zur Seite zu stehen, wenn es mal holperte. Na, so entstand denn auch der Name Canadawolle – zusammengesetzt aus der englischen Schreibweise Canada und meinem Vornamen (Wolfgang) als Kürzel.
 
  • Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?
 
Eine hochgestochene Frage für mich, denn ich schreibe meine Reisetagebücher nach den Reisen auf meinem PC mit Word und ziehe aus meinen gemachten Fotos die interessantesten ins Programm.
Mit den Notizen auf der Reise entsteht dann für mich und meine Familie ein schönes Fotoalbum mit Texten. Die Datei lasse ich ausdrucken und dann habe ich ein Archiv meiner Reisen in Form von gedruckten Fotobüchern. Gelegentlich hab ich mich in einem Blog versucht unter https://seniorgoerke.wordpress.com muss aber sagen das ich das ganze Prozedere noch nicht verstanden habe. Aber ich versuche weiter.
 
 
  • Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List
 
Ich bin mir nicht ganz sicher ob in meinem Alter noch Top 10 für eine Bucket List zusammen kommen, aber ich versuche es mal
– Besuch der Victoria Wasserfälle
– Besuch von Rio de Janeiro
– Besichtigung Machu Picchu in Peru
– Besichtigung des Titicaca-See
– Besuch der Iguazu Wasserfälle, dann habe ich die bekanntesten 4 Wasserfälle  Niagara, Salto Angel, Victoria gesehen.
 
 
  • Welche Reise hat dich am meisten geprägt?
 
Eine Reise mit dem Wohnmobil durch Alaska. Vom Yukon auf den Spuren von Jack London, Top of the World Hwy, Dawson City, Bonaza Creek, Gletscher am Prince William Sound, Mt. McKinley im Danieli NP. Über den Alaska HWy zurück nach Whitehorse….einfach gigantisch und das bei einem super Herbstwetter.
 
 
  • Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?
Eine der schönsten Städte die wir kennengelernt haben ist Singapur.

Die Stadt hat unendliche Schönheiten, angefangen vom Botanischen Garten mit dem zugehörigen Orchideen Garten, meine Frau ist der grüne Daumen und konnte sich nicht satt genug sehen an den frei wachsenden Orchideen, Garten by the Bay mit den künstlichen Trees ,die Illumination Show  am Abend, Chinatown und alle anderen Stadtbezirke, wie indisches Viertel, arabische Viertel, und natürlich die Einkaufstraßedie mit ihren Geschäften und Boutiquen, die Insel Sentosa mit Zoo, Hollywood. Jetzt genug der Reklame, ist einfach sehenswert sollte man sich ansehen.

  • Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?
Wie bereits schon erwähnt, versuche ich mich mit dem Blogen bei “wordpress.com” under dem Link “https://seniorgoerke.wordpress.com/” und habe mal einige Blogs  hinterlassen, um mich zu üben, bin aber mit der ganzen internen Organisation noch nicht im reinen, und deshalb üben. Werde weiter versuchen dort zu schreiben. Zufrieden in sofern, dass ich schon mal was auf die Reihe bekommen habe. Ob das alles an der richtigen Stelle ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich mich da mal mit einem Insider oder Fachmann kurzschließen könnte über Gestaltung der Seiten, wäre ich dankbar.
 
  • Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?

Ja, das weiß ich eben nicht. Glaubte von dir Hilfe zu bekommen, denn wenn du das alles liest kannst du sicher erkennen, dass ich noch keine Erfahrung mit dem Schreiben von Blogs habe.

Kann ich auf Deine Mithilfe rechnen?

 
  • Hast du ein (Lebens)Motto?
Hm, da muss ich erst einmal nachdenken. Als ich noch aktiv im Beruf war sage ich immer “Hilf dir selbst, dann wird dir geholfen”.  Bin auch damit ganz gut gefahren.
 
  • Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?
Man sollte die Gedanken die man hat umsetzen und verwirklichen, solange der liebe Gott dieses zulässt. Alles kann ganz schnell vorbei sein und dann kann man die Vorstellungen und Wünsche nicht mehr ausführen und trauert dem Vergangenen nach.
seniorgoerke1
 
 
Vielen Dank für das Interview. Sofern es mir möglich ist, gebe ich gerne Tipps. Wobei ich selbst auch kein Genie bin und mich autodidaktisch da reingefuchst habe. Allerdings gibt es an den Volkshochschulen auch Einsteigerseminare, die ganz gut sind.
Wichtig ist es, unbedingt ein Impressum zu hinterlegen und die Datenschutzseite einzufügen, damit du abmahnsicher bist.
Ansonsten kann ich nur sagen: schreib wie dir der Schnabel gewachsen ist. Für jede Form gibt es “Liebhaber” und schreiben ist alterunabhängig. Schau dich einfach bei anderen Bloggern um. Zum Beispiel bei der lieben Sigrid auf aktiv60plus, die nun auch kein Kücken mehr ist und das ganz hervorragend macht.
Oder einfach mal bei blogs50plus.de vorbeischauen.
 
 

Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.

© DieReiseEule 9/2018

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: