Sightseeing

[MeinMainz] Skulptur “Sankt Martin”

Geschichte des Heiligen Sankt Martin Was sich wie ein erfundenes Märchen anhört, hat einen realen Hintergrund. Martin bzw. Martinus von Tours war ein Soldat wider Willen. Der Vater, selbst Militärtribun, bestand darauf, dass Martin seinen Pflichtwehrdienst ableistete. Dieser fühlte sich eher zum christlichen Glauben hingezogen.

MRT und Bus mit der EZ-Link Karte

Mit der EZ-Link Card unterwegs Durch Singapur kommt man hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die MRT (U-Bahn) fährt tagsüber alle paar Minuten ab, ebenso die Busse. Nachtschwärmer müssen allerdings auf ein Taxi umsteigen, denn die U-Bahn fährt auf den meisten Strecken nur bis etwa 23.30/0.30 Uhr und dann wieder ab 5.30/6 Uhr. Für Touristen, die nur …

MRT und Bus mit der EZ-Link Karte Weiterlesen »

Jubilee Walk SG50

Der Jubiläumsweg SG50 Singapur feierte 2015 50 Jahre Unabhängigkeit. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde der 8 km Jubilee Walkway eröffnet, an dem 25.000 Menschen teilnahmen. Auf den Spuren Singapurs kann man natürlich auch heute noch wandeln. Am besten beginnt man am Nationalmuseum Singapur. Weiter geht es an der historischen Feuerwehrstation vorbei (genau gegenüber des Peninsular …

Jubilee Walk SG50 Weiterlesen »

Das Fullerton Hotel

Vom Postgebäude zum Luxushotel Die Geschichte des Fullerton Hotels beginnt 1928, als das Gebäude als Hauptpostamt eingeweiht wurde. Man gab ihm den Namen Fullerton Building. Um das Fullerton haben sich die riesigen Türme der Banken und Versicherungen Land erobert. Ein Wunder, dass das historische, neoklassizistische Gebäude nicht weichen musste.

Das Raffles Hotel

Luxushotel der Extraklasse Hinweis: In Ermangelung eines eigenen Fotos des Raffles Hotels, zeige ich euch die Touristen Information in Singapur, deren Baustil ähnlich ist Die Geschichte des 5-Sterne-Hotels beginnt 1887, als die armenischen Brüder Sarkies einen Bungalow am Strand mieten und diesen zu einem Hotel im Kolonialstil umbauen. Sie benannten es nach dem Gründer Singapurs …

Das Raffles Hotel Weiterlesen »

Nationalhymne Singapur

Komponist E. Z. Said Die Statue von Frederic Chopin steht im Botanischen Garten von Singapur, aber er ist nicht der Komponist der Nationalhymne. Das ist Encik Zubir Said. Er schrieb sie 1956/57. Seit 1965 ist sie offizielle Nationalhymne Singapurs. Die Nationalhymne Singapurs heißt Majulah Singapura, was übersetzt Vorwärts Singapur bedeutet und aus dem malaiischen kommt. …

Nationalhymne Singapur Weiterlesen »

Der Merlion und wie Singapur zu seinem Namen kam

Wie Singapur zu seinem Namen kam Anfangs war Singapur ein Fürstentum. Der ursprüngliche Name der Stadt war Temasek – Stadt am Meer. Einer Legende nach gab es im 14. Jahrhundert den hinduistischen Prinz Sang Nila Utama aus Sumatra/Indonesien, der sich in eine javanesische, buddhistische Prinzessin verliebte und sie ehelichte. Auf Java gab es derzeit zwei …

Der Merlion und wie Singapur zu seinem Namen kam Weiterlesen »

Paris – mon amour?

Paris gilt als die Stadt der Liebe. Doch wie offen und freundlich sind die Pariser? Muss man die Stadt lieben oder lohnt sich der Besuch nicht?

Nach oben scrollen