Es geht doch nichts über einen Kurztrip. Dafür muss man nicht unbedingt in die Ferne schweifen. In meinem Fall bin ich einfach ein paar Kilometer von Wiesbaden bis Frankfurt gefahren, um mich verzaubern zu lassen.
Der Countdown läuft
Das Highlight zu Beginn eines jeden neuen Jahres sind für mich die Winterlichter im Palmengarten Frankfurt. Bei Einbruch der Dämmerung werden die Bäume und anderen Pflanzen in schmeichelndes, farbiges Licht getaucht. Licht-, Video und Klanginstallationen unterstreichen die Gartenarchitektur.
Zum fünften Mal nehme ich an Michael Mantkes wunderbarer #fopanet-Fotoparade teil. Somit feiere ich ein kleines Jubiläum. Gewonnen habe ich noch nie, aber das ist auch gar nicht schlimm, denn letztlich geht es um den Spaß an der Fotografie und wie sehr man sich von der Welt verzaubern lassen kann. Und das an den unterschiedlichsten Orten.
Im 1. Halbjahr 2016 nahm ich das erste Mal teil und damals entstand mein Lieblingsbild in der Sagrada Familia in Barcelona.
Im 2. Halbjahr 2016 postete ich in der „Königskategorie“ ein Foto von einem Gelbaugenpinguin – die vom Aussterben bedroht sind – den ich in Neuseeland vor die Linse bekam.
Ein eher schlichtes Bild einer Möwe in Stockholm war mein Favorit im 1. Halbjahr 2017. Aber mein bisheriges, absolutes Lieblingsfoto stellte ich euch bei der letzten Fotoparade im 2. Halbjahr 2017 vor. Ein „herziger“ Eisberg in Grönland. An Grönland hängt mein Herz immer noch sehr.
Soviel sei bereits jetzt verraten: Das schönste Bild ist diesmal wieder ein Tierfoto. Zum ersten Mal war ich in Afrika und die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten ist halt kein Vergleich mit Zootieren.
Ihr wollt mehr über die Teilnahmebedingungen wissen? Dann schaut bei Erkunde die Welt vorbei. Michael lässt es offen, ob man zu allen Kategorien ein Bild veröffentlicht. Ich nahm mir wieder die Freiheit, um eigene Kategorien zu ergänzen.
Der Palmengarten in Frankfurt ist eine Institution seit 1868. Damals flanierten die Damen der Gesellschaft in Begleitung ihrer Gatten durch den grünen Park. Seitdem hat sich vieles verändert, aber noch immer gehen die Städter gerne durch ihren Palmengarten.
Garten im Winter? Ist da nicht alles grau in grau?
Der Palmengarten liegt zentral im Westend Frankfurts. Seit 1868 gehört er zum Stadtbild. Der Park umfasst 20 ha, die Beete werden jahreszeitlich bepflanzt. Eine Blütenvielfalt vermisst man im Winter natürlich, aber sollte das ein Grund sein den Botanischen Garten zu meiden? Dazu sage ich ein ganz klares Nein!