Mainz

Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz

Rundwanderweg Lennebergwald Golfplatz Mombach

Vom Waldfriedhof Mainz-Mombach läuft man durch den Lennebergwald und den angrenzenden Golfplatz, mitten durch das Naturschutzgebiet. Ein gemütlicher Rundwanderweg für Familien, Hundebesitzer, Jogger oder Spaziergänger.

[MeinMainz] Mainzer Schoppenstecher

Ein Mainzer Original Die Bronzefigur des Schoppenstechers steht am Proviantmagazin, am Zugang zum Walk-of-Fame des Kabaretts. Geschaffen und gestiftet zur 2000-Jahr-Feier der Stadt 1962 wurde sie von Heinz Schaubach, einem Mainzer Porzellanfabrikant. Die Figur ist ein beliebtes, touristisches Fotomotiv und gehört zur Stadt wie der Dom und der Fastnachtsbrunnen.

kreppel berliner pfannkuchen

Gefüllte Kreppel (Mutti Gertruds Rezept)

Helau und Alaaf – Fastnacht ohne Kreppel geht nicht! Ich wohne in Mainz. Bekannterweise ist die Stadt am Rhein eine Fastnachts-Hochburg. Auch wenn dieses Jahr wegen der Beschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie die Stimmung gedrückt ist, wird in den Wohnungen mit den Familienmitgliedern dennoch gefeiert. Dank Zoom, Skype und anderen Kanälen gibt es sogar Sitzungen online. …

Gefüllte Kreppel (Mutti Gertruds Rezept) Weiterlesen »

Drei Kapellen Rundwanderweg – Kastel und Kostheim

Wanderung durch die Weinberge Level: Für Anfänger geeignet, nur leichte Steigungen (barrierefrei) Start und Ende am Friedhof Kostheim Ich nehme euch heute auf einen regionalen Wanderweg durch die hessischen Weinberge in Mainz-Kostheim und Mainz-Kastel mit. Im Sommer ist das auch ein guter Radweg, denn bis auf 100 m ist die gesamte Strecke geteert. Als Startpunkt …

Drei Kapellen Rundwanderweg – Kastel und Kostheim Weiterlesen »

Wie gut kennst du dich in Mainz aus?

Mainzer Geheimnisse Denkst du, du bist ein echter Mainzer? Meinst du, du weißt alles über die schönste Stadt am Rhein? Manche Fragen sind sicher ganz einfach zu beantworten, andere sind knifflig. Vielleicht kannst du ja auch gut raten.

Scroll to Top