Die Geschichte des Burgbergs
Die Festung São Jorge befindet sich auf dem Alfama-Hügel Lissabons. Sie wurde von den Mauren im 11. Jahrhundert erbaut. Sie besteht aus der Burg, dem Wohnviertel der Eliten der Stadtverwaltung und dem alten Königspalast.
Obwohl die Mauren die Burg gründeten, mussten sie diese nach der Eroberung durch die Portugiesen 1147 dem ersten portugiesischen König Alfonso Henriques überlassen. Dieser und die folgenden Könige prägten in den nächsten Jahrhunderten die Festung. Es wurde umgebaut und saniert, damit der Königshof, der Bischof und das königliche Archiv untergebracht werden konnten.
Später übernahm das Militär bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die Oberhand und drückte dem Castelo erneut einen Stempel auf. Bei dem großen Erdbeben von 1755 wurden einige Teile zerstört, dann aber neu aufgebaut.
Heute ist das Castelo ein Nationaldenkmal. Das Gelände umfasst 6000m² und kann sehr gut auf eigene Faust oder mit einer Führung erkundet werden. In einer ständigen Ausstellung können die Spuren der Vergangenheit kennengelernt werden.
Weiterlesen „Castelo São Jorge Lissabon“