Kunst

Skulpturenpark Eschborn (+ Alltagsmenschen Sonderausstellung)

Eschborn bei Frankfurt hat eine Skulpturenachse, die sehenswert ist. Zur Zeit (2021) findet zeitgleich noch die Sonderausstellung Alltagsmenschen von Chr. + L. Lechner statt. Die Betonfiguren zeigen Alltagsszenen, teils mit Schmunzelfaktor.

#diereiseeule #kunstimöffentlichenraum #streetart #kunst #outdoor #sonntagsausflug #rheinmain

Schloss Mirabell Salzburg

Das Schloss Mirabell und seine Gärten liegt zentral in Salzburg. Das Gebäude und der Trausaal sind eine Sehenswürdigkeit. Eine bewegte Geschichte hat das geflügelte Pferd Pegasus hinter sich.

Vielfältige Museumslandschaft

Das ist mein Lieblings-Museum! Ende Juni rief ich zu einer Blogparade über die schönsten, besten und spannensten Museen in Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) auf. Ich war gespannt, wer sich wohl daran beteiligen würde und welche Museen besonders geschätzt würden. Gerade jetzt im Herbst weiß man oft nicht, wie man das Wochenende …

Vielfältige Museumslandschaft Weiterlesen »

[MeinMainz] Skulptur “Lebenskraft”

Kunst auf dem Jockel-Fuchs-Platz Auf dem Platz vor dem Mainzer Rathaus steht seit September 1982 die Skulptur Lebenskraft. Sie wurde der Stadt von der spanischen Partnerstadt Valencia geschenkt.

[MeinMainz] Der Fischtorbrunnen

Brunnen mit Geschichte In Mainz gibt es jede Menge Brunnen. Soweit ich recherchieren konnte sind es etwa 40 Stück, die sich im gesamten Stadtgebiet und den Stadtteilen verteilen. Nicht alle sind in Funktion. Einer der bekanntesten und prominentesten Brunnen ist der am Fischtor. Gestaltet wurde er vom Architekt Rudolf Schreiner. Aufgestellt wurde er 1930/31.

[MeinMainz] Skulptur “Sankt Martin”

Geschichte des Heiligen Sankt Martin Was sich wie ein erfundenes Märchen anhört, hat einen realen Hintergrund. Martin bzw. Martinus von Tours war ein Soldat wider Willen. Der Vater, selbst Militärtribun, bestand darauf, dass Martin seinen Pflichtwehrdienst ableistete. Dieser fühlte sich eher zum christlichen Glauben hingezogen.

Streetart am Main – Graffiti par Excellence

Unterwegs im Regionalpark Rhein-Main Mit meinem neues Pedelec bin ich inzwischen einige Touren im Regionalpark gefahren. Dabei trifft man immer wieder auf Streetart. Die meisten Leser wissen, dass ich hierfür ein Faible habe. Daher zeige ich euch heute einfach ganz viele Fotos von den schönsten Kunstwerken. Die genaue Rundroute könnt ihr hier nachlesen.

Rundroute mit dem Rad entlang des Mains – Regionalpark Rhein-Main

Regionalpark Rhein-Main Seit einigen Jahren entsteht rund um die Metropolregion Frankfurt ein attraktives Naherholungsangebot – der Regionalpark Rhein-Main. Bekannte und fast vergessene Landschaften wurden durch ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz miteinander verbunden. In den Weilbacher Kiesgruben steht das Haupthaus. Hier kann man sich umfassend über alle bereits durchgeführten und noch geplanten Maßnahmen …

Rundroute mit dem Rad entlang des Mains – Regionalpark Rhein-Main Weiterlesen »

Nach oben scrollen