Historie

blautopf blaubeuren herbst

Der sagenumwobene Blautopf

Der Blautopf ist ein sagenumwobender See am Rand der schwäbischen Alb in Blaubeuren. Die Farbe ist unwirklich intensiv. Unter der Oberfläche verbirgt sich ein ausgedehntes Höhlensystem.

Die deutsch-deutsche Grenze – Meine persönlichen Erfahrungen

Grenzen als Orientierung Bereits Babys und Kleinkindern setzt man Grenzen. Man will sie beschützen und ihnen einen Leitfaden für das Leben mitgeben. Mit zunehmenden Alter verschieben sich die Grenzen, denn die Lebenserfahrungen spielen eine große Rolle. Als Hebamme sehe ich Familien, die ihre Kinder mehr oder weniger grenzenlos erziehen und diesen Kinder fehlt eine wichtige …

Die deutsch-deutsche Grenze – Meine persönlichen Erfahrungen Weiterlesen »

[MeinMainz] Der Maskenbrunnen

Wer nennt ihn schon Maskenbrunnen? Direkt am Zugang zur Gotthardkapelle des Doms, neben dem Schuhgeschäft, steht dieser ungewöhnliche Brunnen, der von den Mainzern liebevoll Heiliger Sankt Spuckes genannt wird.

Die Erzählenden Steine von Amrum

Was sind “erzählende Steine”? In Nebel auf Amrum kennt sie jeder: die sprechenden Grabsteine. Vor über 300 Jahren wurden auf dem Friedhof der St. Clemens Gemeinde Walfänger und Kapitäne beigesetzt. Soweit nichts besonderes. Aber die Grabsteine, die man setzte waren nicht nur mit dem Namen, Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen graviert, sondern erzählten die Lebensgeschichte.

Nach oben scrollen