Quergelesen

Die günstigeste Art zu Reisen ist in die Welt der Buchstaben einzutauchen 

Die Welt fängt bei dir zu Hause an

Sprache ist Magie, eingefangen in poetischen Worten, 
gedruckt auf dem Holz des Waldes, durch lesen zum Leben erweckt
 

Auf dieser Seite stelle ich euch ab und zu Bücher vor, die mich persönlich ansprechen oder begeistern. Das hat nicht nur mit dem Thema Reisen zu tun. Für die Linkinhalte übernehme ich keine Verantwortung.

Bücher:

Auf Grund von neuen Bestimmungen zeige ich nun leider kein Foto mehr vom Cover
der Bücher (sofern mir das Buch nicht vom Autor selbst überlassen wurde)

Alle ausführlichen Buchbesprechungen findet ihr unter Rezensionen.

Bonusland

Götz Nitsche ist mit dem Studium fertig. Seine Freundin will ihr Leben mit ihm planen. Doch ihm wird alles zu eng und so beendet er die Beziehung, bevor sie richtig angefangen hat und flieht ins Ausland. Eine Tour ins Ungewisse. Auf zu Abenteuern, bevor das Leben und die Gleichförmigkeit ihn einfängt.

Doch wenn er anfangs dachte, er könne sich selbst und seinen Gefühlen entfliehen, merkt er bald, dass das nicht geht. Er radelt durch Neuseeland, gehetzt und getrieben und letztlich eigentlich nur auf der Suche nach sich selbst…

Hier geht es zur ausführlichen Rezension.

Der große Trip

Cheryl Strayed schreibt über ihren langen Weg zu sich selbst. Sie lebt in den USA, hat ein ausschweifendes Leben mit ihrem Freund und verliert sich dabei selbst. Bis sie an den Punkt kommt, wo sie eine Entscheidung treffen muss. Raus aus dem Trott, raus aus dem normalen Leben. Sie stellt sich die Frage, was sie selbst will und ob sie ihr Leben noch selbst in der Hand hat.

Nur mit einer Portion Unwissenheit, Mut und Frust im viel zu schweren Gepäck startet sie eine Rucksacktour auf dem Pacific Crest Trail. Hunger, Sonne, Schnee, Muskelkater….sie nimmt alles mit und gibt doch nicht auf.

Eine Geschichte einer starken Frau. Mich hat die Geschichte sehr gefesselt. Empfehlenswert nicht nur für Backpacker und Spinner, sondern eine Inspiration für jeden, der am Rand einer wichtigen Lebensentscheidung steht.

Erebos

Ursula Poznanski hat hier ein spannendes Buch geschrieben, dass Jugendliche genau so begeistert wie Erwachsene. Erebos ist ein Computerspiel, aber kein normales. Es weiß mehr über die Mitspieler, als denen lieb ist. Es beobachtet sie.

Nur unter der Hand und unter starken Schweigeauflagen wird es weiter gegeben. Man darf es nur alleine spielen und man hat nur eine Chance. Sollte gegen die Regeln verstoßen werden – sei dir sicher das Spiel weiß alles! – fliegt man raus und kann es nie mehr starten. Die, die mit ihm in Berührung kamen, verändern sich, schwänzen die Schule… ein Spiel, dass süchtig macht. Doch darf es auch einen Mord befehlen? Muss man den ausführen? Wie weit ist Nick bereit zu gehen? Interaktiv schickt es die Protagonisten quer durch die Stadt.

Mein Fazit: ein Thriller der besonderen Art. Gebannt habe ich die Zeilen verschlungen. Dabei meint man, das Ende voraussehen zu können, aber es nimmt eine Wendung, die nicht vorhersehbar war. Ein Buch, was insbesondere männliche Jugendliche in meinem Umkreis begeistert hat, die sonst außer dem Kicker kein Druckwerk in die Hand nehmen.

Ein Buch wandert um die Welt – Mitnehmen, lesen, weitergeben!

Die verborgene Sprache der Blumen

Autor: Vanessa Diffenbaugh

Victoria ist Waise. Sie wird von Familie zu Familie rumgeschupst und igelt sich ein. Niemand darf eine Blick in ihr Inneres haben. Das Leben hat sie hart gemacht. Ohne Schulabschluss und Ausbildung lebt sie vorübergehend auf der Straße, bis sich ihr eine Chance in einem Blumenladen bietet. Die Kunden mögen ihre Sträuße, ohne zu wissen, was dahinter steckt.

Ihre Blumenbotschaften kommen an, aber keiner versteht sie wirklich. Bis eines Tages der unsympathische Blumenhändler im Großmarkt antwortet – in ihrer Sprache, der Sprache der Blumen. Zuerst glaubt sie an Zufall, doch die Beharrlichkeit des jungen Burschen berührt ihre Seele. Die Fassade beginnt zu bröckeln.

Wer allerdings denkt, nun käme eine vorhersehbare Liebesgeschichte, irrt. Kaum läuft es rund, kommt der nächste Bruch.

Mein Fazit: Vanessa Diffenbaugh hat ein Werk geschaffen, dass zwischen Poesie und grausamer Wahrheit hin- und herschwenkt. Victoria ist eine starke, aber sehr sensible Persönlichkeit. Der Verlauf der Geschichte scheint vorhersehbar, aber man wird immer wieder überrascht.

Besonders schön sind auch die in den Umschlägen gezeichneten und beschriebenen Blumen mit ihren Bedeutungen. Wer das Buch gelesen hat, wird Blumensträuße mit ganz anderen Augen betrachten.

Einen besonderen Dank an Sabine von wortgeflumselkritzelkram, die mir dieses Buch mit auf die Reise gegeben hat.

© DieReiseEule, 4/2016 erweitert 6/2016 + 12/2016 + 1/2017 + 2/2021

Scroll to Top