Urlaub ist eine Auszeit aus dem Alltag,Reisen ist Lebenserfahrung.
In meiner Jugend gab es noch keine Digitalfotografie. Man machte entweder Dias oder Negative und lies dann Abzüge davon anfertigen. Danach klebte man die Bilder in ein Fotoalbum und unterlegte es mit kurzen Texten.
Erst seit 2014 fotografiere ich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera. Doch auch davor bin ich gereist und habe Geschichten erlebt. Diese möchte ich ab und zu mit euch teilen, indem ich Fotos einscanne und erzähle, was ich erlebt habe.
Natürlich sind diese Bilder nicht bearbeitet. Sie sind so, wie man damals ablichtete. Teils leicht verschwommen, teils grisselig…Aber mit jede Menge Erinnerung behaftet.
Bereits online
Bereits 1984 gab es Jugendfreizeiten. Ich war damals auf dem Stammerhof in Italien und das war eine lustige und aufregende Zeit. Im Artikel verrate ich euch, was ich damals dort erlebt habe und warum ich unter ganz besonderer “Aufsicht” stand. Anno 1995 war der Anflug nach Feuerland ziemlich spektakulär. Die Landebahn war nur wenige, fußläufige Meter vom Ortszentrum entfernt. Doch es erwarteten mich noch mehr Abenteuer. Vom Rucksackverlust bis zu Pinguinen.Spiekeroog im Dezember 2013. Eine Auszeit für die Seele. Die Insel ist leer, nur ein paar verwegene Touristen und die Einheimischen sind noch anzutreffen. Dafür kann man herrliche Strandspaziergänge unternehmen.
Abschlußfahrt kurz vor den Abiturprüfungen. Mit 3 Klassen ging es in die österreichische Hauptstadt nach Wien. Natürlich schauten wir uns bekannte Sehenswürdigkeiten an, aber am prägensten war der Besuch des Muscial Cats. Diesmal nehme ich euch mit auf die Malediven. 1993 ging man davon aus, dass diese bis heute untergegangen seien, doch es gibt sie immer noch. Beinahe hätte ich zum Arzt gemusst, aber alles ging nochmal gut aus. Lest selbst.Mitten in den bayerischen Bergen liegt der Walchensee, den ich 2006 mit Kind und Oma aufsuchte. Wir waren bei sonnigem Frühlingswetter gestartet und kamen bei Schneefall an. Natürlich stand ein Abstecher auf die Zugspitze auch auf dem Plan.