Abseits der Hotspots

Leipzig, gerne auch Hypezig genannt, ist das perfekte Ausflugsziel für Verliebte und Romantiker. Die Stadt ist grün, wird von Parks und Flüssen durchzogen. Innenstadtnah kann man sich wunderbar zurückziehen und die Zweisamkeit genießen.
Irgendwann hat man alle bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Thomas- und Nikolaikirche, das Panometer oder den Augustusplatz gesehen. Was dann? Dann geht man ins Cafe oder durch den Park.
Transparenzhinweis* Die Reise war selbst geplant und gebucht. Niemand hat mich beauftragt darüber einen Bericht zu verfassen. Ich wurde nicht dafür bezahlt. Ich habe keinen geldwerten Vorteil erhalten. Die Beurteilung ist allein auf meinem „Mist“ gewachsen und daher gebe ich auch nur meinen persönlichen, subjektiven Eindruck wieder.
Leipzig auf dem Wasser

Zu DDR-Zeiten wurden die meisten Wasserwege unter die Erde verlegt. Inzwischen hat man viele Kanäle, wie den Karl-Heine-Kanal wieder renaturiert. Die Stadt hat dadurch unheimlich an Flair gewonnen. Und noch ist Heines Traum vom Weg bis ans Meer nicht ausgeträumt.
Es gibt etliche Bootsanbieter entlang der Flüsse. Man kann sich Paddel- oder Ruderboote mieten oder per Motorboot schippern lassen. Einstieg am Klingerweg, an der Galopprennbahn Scheibenholz oder am Stadthafen. In der Nähe des Palmengartenwehrs trifft man auf die trainierenden Olympioniken.
Ein Zweier-Kajak kostet ca € 10,- pro Stunde, eine Motorboot-Rundfahrt von 90 min kostet ab € 16,-. Je nach Anbieter variieren die Preise. Natürlich kann man an einigen Stellen auch das eigene Boot zu Wasser lassen.
Leipzigs Parks

Sicher einer der beliebtesten Parkanlagen Leipzigs ist der Clara-Zetkin-Park, denn er ist nur wenige Laufminuten vom Neuen Rathaus entfernt. Zum Clara-Zetkin-Park gehören der Palmengarten, der Johannapark, der Albertpark und der Volkspark Scheibenholz, in dem sich die Galopp-Rennbahn befindet.
Leider ist der Pavillon nicht mehr so romantisch, wie man vermuten könnte. Wilde Schmierereien und Müll trüben den Anblick. Sehr schön ist es dafür am Palmengartenwehr, welches man auch vom Wasser aus sehen kann.
Der Palmengarten wurde nach einem Wettbewerb nach dem Vorbild des Frankfurter Palmengartens angelegt. Im Gegensatz zum Frankfurter Park ist dieser Park nicht gebührenpflichtig. Zu Beginn des Herbstes waren leider keine blühenden Blumen mehr sichtbar. Im Frühjahr ist das sicher eine richtige Wohlfühloase.
Die schönsten Blumen findet man im Rosental, einem Teil des Leipziger Auenwaldes. Dieses Gebiet findet man nördlich der Red Bull Arena und südlich von Gohlis. Er grenzt an den Zoo. An einigen Stellen kann man ein paar Tiere sehen.
Panorama Tower/City Hochhaus

Uni-Riese nennen die Leipziger das MDR-Gebäude. In der 29. Etage findet man das Panorama-Restaurant. Nicht nur am Valentinstag ist dieses Lokal ein romantisches Plätzchen. Der Ausblick ist grandios. Besonders zur blauen Stunde. Wem das Kleingeld für ein Festmahl fehlt, kann für € 4,- auf’s Dach in der 31. Etage steigen.
Cocktail im Iglu

Im Winter stehen auf der Dachterrasse des Innside by Melià Hotels in der Gottschedstrasse beheizbare Igluzelte, in denen man einen Cocktail oder Aperitiv trinken kann. Bestellt euch noch einen Flammkuchen dazu und dann genießt den Ausblick, während ihr euch aneinander kuschelt.
Die Bar Cabana ist öffentlich zugänglich. Ihr müsst keine Gäste des Hotels sein, um die Iglus nutzen zu dürfen.
Abendspaziergang

Nach Einbruch der Dunkelheit wird es merklich leerer in den Straßen Leipzigs. Jetzt lohnt sich ein Spaziergang Arm in Arm durch die Höfe und Passagen der Stadt. Dabei entdeckt man Buntglasfenster, Skulpturen oder das Glockenspiel aus Meissner Porzellan.
Speck’s Hof, die Mädlerpassage oder das Hansa Haus – ich kann alle empfehlen. Und es gibt noch viel mehr.
Die Totenkopfaffen-Insel

Zugegeben, der Zoo ist eigentlich kein unbekannter, geheimer oder versteckter Ort. Aber die kleine Insel im Gondwanaland, wo man den Äffchen so nahe kommt, ist doch romantisch. Wie wäre es mit einem Pärchenfoto mit Affe? Doch aufpassen, die kleinen Tiere können auch zubeissen, wenn ihnen etwas gegen den Strich geht. Und die Tasche sollte man gut geschlossen haben, sonst stibitzen sie.
Moderne Übernachtungsmöglichkeit

Gegenüber des Hauptbahnhofs gelegen ist das Vienna House Easy, ein stylisches Hotel. Die Zimmer sind geschmackvoll gestaltet. Wer es noch ein bisschen heimeliger haben möchte, darf sich aus der Lobby Pflanzen mit auf’s Zimmer nehmen.
Das Vienna House Easy liegt zentral. Bis zum Augustusplatz braucht man nur ca 5 Laufminuten.
Werbung/Offenlegung: Wenn du über den folgenden booking.com Link buchst, erhalte ich eine Provision. ohne das sich für dich am Preis etwas ändert
Vienna House Easy Leipzig ist buchbar auf Booking.com🛒
Kennst du noch mehr romantische Plätze in Leipzig und Umgebung? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Meine Leser sind sicher froh über jeden Tipp.

Pingback: Ausflugsziele Sachsen - 5 Orte die du bisher nicht kanntest
Ich bin mittlerweile mit meinen Pärchenshootings und meinem Traumgarten auch ein beliebtes Ausflugsziel 😁 Liebe Grüße Alex
Hypezig? …noch nie gehört, eher Likezig ★ Viele Grüße 😉
Grüße zurück.
Zu Leipzig habe ich immer eine ganz besondere Verbindung, liebe Freunde dort und finde die Stadt einfach sehr lebenswert. Sie hat einfach Flair und Charme. So geheime, private Stadtführungen mit den Freunden ist immer wieder schön 🙂
Liebe Grüße, Katja
Leipzig finde ich viel schöner und sehenswerter als Dresden. Allein schon wegen dem Flair.
Ich grüße Dich zurück.
Liane
Mein Sohn lebt da seit 5 Jahren. Wir waren auch begeistert von der modernen, jungen Stadt.
Freunde von mir leben in Leipzig und auch von dort kommen immer wieder Bilder von traumhaften, manchmal versteckten, Ecken der Stadt
Ach wie schön