[MeinMainz] Das Letterndenkmal

Erinnerung an Johannes Gutenbergs Werk

Letterndenkmal (4)

Auf dem Liebfrauenplatz hinter dem Dom, unter den Augen des Erfinders des Buchdrucks und vor dem Gutenbergmuseum befinden sich 9 gestaltete Sandsteinwürfel. Diese Quader erinnern an die revolutionäre Erfindung Johannes Gutenbergs – die serielle Herstellung von in Blei gegossenen Lettern.

Mainz4-19- (59)
Büste Johannes Gutenberg auf dem Liebfrauenplatz Mainz

Jeder Würfel zeigt auf der dem Dom zugewandten Seite eine Letter, alle zusammen ergeben den Namen Gutenberg. Eine Letter oder auch Drucktype ist ein aus Blei gegossene Buchstabenmatrize. Dabei ist der Buchstabe spiegelverkehrt und erhaben.

Letterndenkmal (8)
Letterndenkmal (3)

Die quadratische Form der Denkmallettern sollen an die Formgebung der damaligen Zeit erinnern.

Letterndenkmal (6)

Die den Buchstaben gegenüber liegende Seiten zeigen in chronologischer Reihenfolge die Entstehung unserer Schrift. Diese reicht von der mesopotamischen Keilschrift bis zur heutigen, lateinischen Schrift der Neuzeit.

Oberfläche Letterndenkmal
Römisches Schiff auf einem Letterndenkmal

Da Mainz eine römische Vergangenheit hat und man im Schlamm des Rheins Reste von Schiffen fand, ziert einen Quader ein Muster davon

Details der Quader

Man sollte sich unbedingt die Details genauer betrachten. Dann entdeckt man viele Aspekte rund um Mainz und die Schriftkunst, wie zum Beispiel den Vitruvianischer Menschen.

Das Letterndenkmal verdankt die Stadt am Rhein Steinmetzen aus Mainz und Rheinhessen. Ein wertvolles und sehenswertes Geschenk, dass sich samstags in den Wochenmarkt integriert. Gern stellt man sein Gläschen Wein darauf ab.

Mainz4-19- (60)
Schriftzug vor dem Gutenberg-Museum

Hier findet man das Letterndenkmal, das Gutenbergmuseum und den Dom.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Letterndenkmal hat es auch in meinen Mainz-Kalender 2020 geschafft.

Mainz im Detail – Ungewöhnliche Stadtansichten

MainzKalender

Mainzer und Besucher kennen die bekannten Sehenswürdigkeiten, wie das Gutenberg-Denkmal, das Gutenberg-Museum, den Fastnachtsbrunnen, das Letterndenkmal oder die Sterne der Satire.

Doch selten achtet man auf die kleinen Details. Daraus ist nun ein einzigartiger Kalender entstanden. Der Kalender ist in 4 Größen erhältlich.

DIN A 2 Querformat* , DIN A 3 Panorama* , DIN A 4 Querformat* , DIN A 5 Tischkalender*🛒.

Das Bildnis des Johannes Gutenberg gibt es als Leinwand in 4 Größen

Gutenberg Leinwand mit Preis

Fastnachtsbrunnen Mainz – Familienkalender

Fastnachtsbrunnen

Gehen sie mit auf Entdeckungsreise. Über 200 allegorische Figuren der Mainzer Fastnacht kann man beim genauen Hinsehen erkennen. Vom „Mann mit dem Brett vor dem Kopf“ bis zum „Mönch mit den 3 W“.

DIN A2 hoch 2020* , DIN A3 hoch 2020* ,

DIN A4 hoch 2020* , DIN A5 hoch 2020*🛒

Alle Produkte von DieReiseEule im Überblick
Pinterest Pin Das Letterndenkmal

1 Kommentar zu „[MeinMainz] Das Letterndenkmal“

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: