[Hotel] Brühlerhöhe Erfurt – Familiäre Atmosphäre inklusive

Werbung*

Willkommen in der Brühlerhöhe Erfurt

aHotelBrühlerhöhe (1a) (10)

Wir waren mal wieder in Erfurt und natürlich sind wir in unserem Lieblingshotel Brühlerhöhe abgestiegen. Wir waren mit Freunden verabredet, die fast zeitgleich eintrafen. Alle zusammen meldeten wir uns an der Rezeption an. Wir wurden herzlich in Empfang genommen.

Da wir am frühen Mittag anreisten, war unser Zimmer noch nicht fertig. Wir stellten das Auto auf den kostenfreien Parkplatz und erkundeten zuerst die Altstadt. Darüber erzähle ich in einem extra Bericht, dafür füge ich mal kurz die Historie ein.

Geschichte des Hotels

Etwa 1914 wurde in der Nähe der Zitadelle Petersberg das Offizierskasino auf dem höchsten Punkt der Anlage errichtet. Glücklicherweise wurde das Gebäude in den beiden Weltkriegen verschont und so konnte das Gebäude 1999 saniert und in ein Hotel umgewandelt werden.

Das Hotel zeichnet sich durch die Liebe zum Detail aus und die komplette Mannschaft – von den Zimmermädchen bis in die Chefetage – vermittelt einen respektvollen und familiären Flair.

Die Altstadt rund um den Dom St. Marien und die St. Severi Kirche ist fußläufig in ca 10-15 min zu erreichen. Man kann aber auch mit der Straßenbahn Linie 4, die seitlich vor dem Hotel hält, in wenigen Minuten zum Anger fahren.

Zimmerschild

Als wir am Nachmittag zurück kamen, waren unsere Zimmer bezugsfertig. Für uns beide stand eine Suite bereit, für unsere Freunde ein Doppelzimmer. Beide im vierten Stock. Das Hotel verfügt über einen Glasaufzug. In Absprache mit unserer lieben Rezeptionistin Caro und der Erlaubnis der Hotelmanagerin Frau Werner durfte ich mir später noch die verschiedenen Zimmerkategorien anschauen, soweit sie frei waren.

Die Suiten

Vier Suiten gibt es im Hotel Brühlerhöhe. Sie verfügen jeweils über einen getrennten Wohn- und Schlafbereich, sowie ein großes Duschbad. Sie sind mit ca. 40 m² sehr geräumig.

Ausstattung Bad

Mir sind ein paar Ausstattungsmerkmale im Bad positiv aufgefallen. Die geräumige Dusche ist mit einem extra großem Duschkopf ausgestattet. Ein großer Spiegel zieht sich über die ganze Längsseite, ebenso wie die Ablagefläche mit integriertem Waschbecken. So hat man wirklich mal genug Platz! Es gibt einen kleinen Schminkspiegel – für die meisten Frauen unverzichtbar und dennoch oft nicht vorhanden.

SuiteBade

Wie man auf dem Foto sieht, hat das Bad eine moderne Handtuch-Heizung. Natürlich gibt es auch einen (Hotel)Föhn. Duschgel/Shampoo steht selbstverständlich bereit. Stabile, schöne Zahnbecher gibt es und pro Person auch ein verschweißtes Päckchen mit Wattepads und Wattestäbchen.

Unter der Ablage steht einen Hocker. Super für Menschen, die nicht so lange stehen können. Ein Kosmetikeimer ist vorhanden.

Eine Besonderheit sind die Handtücher. Meist sind sie alle gleich und man muss sich merken, wem welches Handtuch gehört. In der Brühlerhöhe hat man einen Satz Handtücher in weiß und einen in weiß-grau. Keine Verwechselungsgefahr mehr. Einfach, aber genial und mit gedacht.

Suite1ab
Suite Doppelbett

Bewertung Bad ★★★★★ + ★ für die Handtuchidee

Ausstattung Suite

Es gibt Suiten mit Doppelbett und Einzelbetten. Nachttische sind auf jeder Seite und am Nachttisch gibt es auch eine Steckdose, damit man sein Handy laden kann.

Das Bett ist von allen Seiten zugänglich. Im Schlafbereich steht ein Fernseher und es gibt ein Sideboard mit integriertem Safe, der groß genug ist für ein 15 Zoll Laptop, ein Tablet oder auch eine DSLR-Kamera.

SuiteAusblick
Ausblick aus der Suite

Im Wohnbereich hat man eine bequeme Ausziehcouch. So können Familien mit 1-2 Kindern hier zusammen übernachten. Natürlich gibt es im Wohnbereich auch ein TV-Gerät. Im kleinen Kühlschrank unter dem Schreibtisch findet man pro Person eine Flasche Wasser.

SuiteAusblickStadt
Blick über Erfurt

Alle Fenster der Suite sind mit Falt-Schiebe-Rollos versehen, die wahlweise verdunkeln oder Sonnenlicht durchlassen. Besonders schön finde ich persönlich auch die sichtbaren Balken des Fachwerks.

Die Doppelzimmer

Doppelzimmer

Insgesamt gibt es 14 Doppelzimmer im Hotel, die entweder Einzel- oder Doppelbetten haben. Die Ausstattung entspricht im Großen und Ganzen den Suiten. Es gibt auch hier bequeme Sitzmöbel und ein Flachbild-TV-Gerät.

Doppelzimmer1

Die Doppelzimmer sind ca 24 m² groß. Auch hier hat man ein schönes Duschbad mit der entsprechenden Ausstattung.

Die Einzelzimmer

Die Einzelzimmer sind nur unwesentlich kleiner mit 20-23 m². 8 Stück gibt es. Die Komfort-Einzelzimmer verfügen über ein extra breites Bett mit 140 cm und einen Loungesessel. Die “normalen” Einzelzimmer haben ein Standardbett, dafür aber eine Couch und einen Loungesessel.

Einzelzimmer
Standard Einzelzimmer

Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. WLan ist in allen Zimmern verfügbar, allerdings nicht Highspeed. In einigen Zimmern gibt es auf Wunsch auch Lan, welches wesentlich schneller ist.

DoppelzimmerBad
Tageslicht Badezimmer

Bewertung Zimmerausstattung ★★★★★

Die Frühstückslounge

Geht man links an der Rezeption vorbei, findet man die Frühstückslounge. Für € 12,50 pro Person und Tag kann man sich am Buffet bedienen und gelungen in den neuen Tag starten.

Frühstück (3)
Frühstückslounge

Das Buffet ist bestückt mit verschiedenen Wurst- und Käsevariationen, hausgemachten Salaten und/oder Aufstrichen, frische Paprika und vielem mehr. Selbstredend gibt es Rührei, Speck und kleine Frikadellenbällchen. Auf Wunsch macht die gute Frühstücksfee Dani dir auch ein Spiegelei. Dabei kann man ihr und dem Team sogar zusehen.

Frühstück (1)
“Gläserne Küche”

Nicht jeder mag ein kräftiges Frühstück, darum gibt es für die Schleckermäulchen mehrere Sorten Marmelade und süße Aufstriche. Mir hat die Schokocreme mit Kokos sehr gut geschmeckt.

Frühstück (7)

Außerdem gibt es verschiedene Müslis, die man mit Obst und/oder Joghurt verfeinern kann. Ist das nicht liebevoll angerichtet?

Frühstück (8)
Die Tee- und Kaffeebar

Für einen guten Start in den Tag brauche ich auf jeden Fall einen guten Kaffee. Man kann sich entweder selbst aus der großen Maschine auswählen, ob man einen Cafe Crema, einen Latte Macchiato oder einen Cappuccino möchte oder man nimmt einfach einen schnellen Brühkaffee. Tee gibt es selbstverständlich auch. Wer gar nichts warmes trinken möchte, bedient sich an Wasser oder Saft.

Frühstück (2)
Das Frühstücksbuffet

Man merkt überall im Hotel die Liebe zum Detail. Sollte man mal keine Lust auf den offenen Frühstücksbereich haben, so darf man auch im Loungeraum dieses einnehmen.

Bewertung Frühstück ★★★★★

Die Bar

aHotelBrühlerhöhe (1a) (23)

Oha. Hier sind wir schon einige Male am Abend am Tresen oder in der gemütlichen Loungeecke hängen geblieben. Wir haben einige der angebotenen Getränke probiert.

In der Brühlerhöhe wird auf regionale Spezialitäten geachtet. In Erfurt wird seit 2017 Bier gebraut. Vier verschiedene Sorten Heimathafen Bier haben wir getestet und alle für gut befunden. Von leicht bis obergärig.

Darüber hinaus werden Liköre und Spirituosen aus der Erfurter Destille angeboten. Zum Beispiel ein Bratwurstgeist, ein Borner Senf Likör oder ein Espressogeist*. Vielleicht gibt es beim nächsten Mal auch Wildkirsch-Chili Geist* oder Heidelbeer-Whisky-Likör*. Wir lassen uns überraschen.

Antialkoholisch gibt es Limonaden und Cola aus der Region. Oder man gönnt sich noch einen Kaffee zum Tagesabschluss. Nebenbei gibt Caro noch die besten Tipps zum Ausgehen.

BarLounge
Loungeecke

Allgemeine Informationen

Kontakt: Hotel Brühlerhöhe

Rudolfstraße 48, 99092 Erfurt

Telefon
Fax
Mail
+49 (0) 361 24 14 99-0
+49 (0) 0361 24 14 99-10
info@bruehlerhoehe.de

Preise

Einzelzimmer gibt es ab € 80, Doppelzimmer ab € 90 und die Suiten ab € 130 pro Zimmer und Nacht. Buchen kann man direkt über Telefon oder Email, aber auch bei gängigen Buchungsportalen. Direkte Anfragen lohnen sich immer.

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Vor dem Hotel hält die Straßenbahn Linie 4, mit der man zum Flughafen oder in die Innenstadt kommt. Tickets kann man in der Tram ziehen. Am besten Kleingeld bereit halten.

Resümee

Wir fühlen uns in der Brühlerhöhe wie bei Freunden. Im Herbst werde ich das nächste Mal in Erfurt sein und natürlich werde ich wieder dort übernachten. Nur eine Anmerkung hätte ich noch: Leider ist das Hotel nicht komplett barrierefrei. Zu den Etagen führt zwar ein Aufzug, aber dann gibt es eine kleine Stufe zu den Zimmern. Das ist sicher baulich bedingt, birgt aber ein Hindernis für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehhilfen.

Gesamt-Bewertung 5 von 5 ★★★★★

Nachtrag: Das Hotel hat mich darüber informiert, dass es mobile Rampen gibt, die bei Bedarf montiert werden. Außerdem gibt es ein komplett barrierefreies Zimmer.

Wie hat euch mein Bericht gefallen? Seid ihr auch schon im Hotel Brühlerhöhe abgestiegen und habt Anmerkungen dazu? Dann freue ich mich auf einen Kommentar. Solltet ihr auf Grund dieses Artikels einmal dort einchecken, so richtet liebe Grüße aus.

Flur

Transparenzhinweis

Ich danke dem gesamten Team des Hotels Brühlerhöhe für die unaufgeforderte Unterstützung in Form eines Preisnachlasses und die Genehmigung zum Einstellen der Fotos. Mein Artikel wurde dadurch nicht beeinflusst und spiegelt – wie bei allen meinen Beiträgen – meine persönliche, durch nichts zu trübende Meinung wieder. Evtl. geäußerte Kritik soll weder verletzen noch negativ, sondern als Ansporn verstanden werden.

© DieReiseEule 02/2019

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: