Heute: Nomadic Vic

Warum heißt dein Blog, wie er heißt?

  • Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?

Mein Bog heißt Nomadic Vic (www.nomadic-vic.com). Ich habe unter dem gleichen Namen auch ein Profil auf Facebook und auf Instagram war leider nur vic_nomadic frei. Ich habe lange darüber nachgedacht, welchen Namen ich wählen sollte und hatte viele Ideen für den Blog. Am Ende habe ich mich für Nomadic Vic entschieden, weil es einfach passt und meiner Meinung nach gut klingt. Viktor, der Nomade ohne festen Wohnsitz, unterwegs, wohin es ihn grad zieht. Und so mache ich es auch! Ich plane kaum was im voraus, sondern entscheide immer sehr spontan, wie lange ich bleibe und wohin es mich als nächstes zieht.

 

  • Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?

Der Schwerpunkt meines Blogs liegt in Reiseberichten, Tipps und einem Reisetagebuch. Mein Blog unterscheidet sich von den meisten Blogs hauptsächlich darin, dass ich nicht zu den „jungen“ Bloggern gehöre, die am Anfang ihres beruflichen Lebens stehen, sondern quasi „mitten im Leben“, mit 42 meinen Job gekündigt habe und auf eine Reise ohne festes Ziel gestartet bin. Da gibt es nicht ganz so viele Blogger. Wie die meisten habe ich den Blog als privates Projekt gestartet. Sollte irgend wann mal auch finanziell etwas dabei herausspringen, wäre es schön, aber kein gesetztes Ziel.

  • Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List

Da ich tropisches Wetter, das Meer, Wüsten und den Dschungel liebe, liegen meine Top 10 in etwa hier:

– Malediven
– Indonesien
– Australien
– Philippinen
– Borneo
– Vietnam
– Arabische Emirate
– Papua Neuguinea
– Oman
– Mittelamerika allgemein
 
  • Welche Reise hat dich am meisten geprägt?

Ich hatte 2015 eine nicht so einfach persönliche Situation und bin für 4 Wochen nach Thailand geflogen, um mal „abzuschalten“. Diese Reise hat mein komplettes Leben auf den Kopf gestellt und seither hat sich viel geändert.

  • Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?

Ich denke, es ist sehr wichtig für einen Menschen, auch mal „grenzwertige“ Erfahrungen zu machen und weit aus seiner Komfortzone zu gehen. Wohin genau, sollte jeder für sich entscheiden. Bei mir war es auf diesem Tripp die Mongolei, wo man von einer „Zivilisation“, wie wir sie kennen, noch sehr weit entfernt ist. Ich habe in 3 Wochen ganze 2 Nächte durchschlafen können, weil ich jede Nacht frierend aufgewacht bin, hatte den schlimmsten Durchfall meines Lebens und konnte mich an das dortige Essen überhaupt nicht gewöhnen. Dafür ist die Natur dort einfach unbeschreiblich schön und ich habe nachts noch nie in meinem Leben SO VIELE Sterne gesehen!

  • Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?

Ich schreibe meinen Blog in WordPress und habe einen Managed Server von 1&1. Ich bin damit recht zufrieden, werde aber wohl aus technischen Gründen auf den Standard Sever wechseln.

  • Was würdest du jemandem sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?

Man sollte einen Blog aus Überzeugung schreiben, die Blopgposts sollten sehr persönlich und authentisch sein. Wenn ich einen Blog lese, möchte ich das Herzblut spüren, mit dem er geschrieben wurde. Ich möchte eine Botschaft sehen. Es gibt viele Blogs, wo einfach nur blablabla geschrieben wird – sehr viele Wörter, aber kein Inhalt. Sowas finde ich schlimm. Und einen Blog, der bis an den Rand mit Affiliate Links vollgestopft ist und nur Standardtexte hat, lese ich grundsätzlich nicht. Der Leser merkt sehr schnell, worum es geht.

  • Hast du ein (Lebens)Motto?

Wer einen Traum hat, sollte niemals aufgeben, dafür zu kämpfen! Das habe ich mir auf Phi Phi Island als Bamboo Tattoo in Arabischen Schriftzeichen auf meine Arme tätowieren lassen: „Never give up“ und „Fight for your dreams“. Bei mir hat es über 20 Jahre gedauert, bis ich mir diesen Traum erfüllt habe und ich bin jetzt mitten drin.

  • Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?

Allen, die Ziele und Träume haben, aber mit der Erfüllung derselben nicht weiter kommen, gebe ich folgendes Zitat von Mark Twain mit auf den Weg: „In 20 Jahren wirst du die Dinge, die du NICHT getan hast, mehr bereuen, als deine Taten. Also, mach die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen. Fang den Wind in deinen Segeln, erforsche, träume,  entdecke“ 

fullsizeoutput_18ce
© Nomadic Vic – Viktor 2017
 
Vielen Dank für deine Teilnahme, Viktor. Es ist immer wieder eine Freude für mich zu erfahren, wer und welche Intention hinter dem Blog steckt. Bitte schaut euch auch die vorherigen Interviewpartner an und freut euch schon auf alle weiteren Teilnehmer. Nächste Woche stellt sich Ellen aus der Schweiz mit Patotra dem Interview. Seid also gespannt.
 

Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.

Die Serie soll immer samstags, wahrscheinlich 14tägig, online gehen. Bei hoher Nachfrage auch wöchentlich. Und nun dürft ihr gerne noch Kommentare für Viktor und mich hinterlassen.

© DieReiseEule 11/2017

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: