Australien

Australien

Der Rand der Welt. Freiheit für die Seele.

Nah und fern untrennbar verbunden.

Perpetuum mobile terra australia.

Einmal um den Globus muss man fliegen, um nicht nur ein Land, sondern gleich einen ganzen Kontinent zu bereisen. Das habe ich im Dezember 2015 getan, ahnend und doch überrascht, welche Dimensionen sich hier bieten.

Die Strecken, die man hier zurück legt, sind gigantisch. Wer denkt, man kann “mal eben schnell” von Sydney nach Melbourne fahren, wird sich wundern. Knapp 900 km sind diese beiden Metropolen voneinander entfernt. Kein Wunder, dass das Flugzeug in Australien eine wichtige Rolle spielt.

Die Zugfahrt mit dem legendären Indian Pacific von Perth bis Sydney ist eine der längsten Bahnstrecken der Welt mit über 4300 km! Sie dauert mehrere Tage.

041

Für mich war es die erste Reise in dieses Land und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Obwohl ich sonst gerne sage: da war ich schon, da brauche ich nicht nochmal hin, ist es hier ganz anders. Die Vielfalt, die sich hier bietet, findet man in keinem anderen Land der Welt. Bisher habe ich nur einen minimalen Ausschnitt davon zu Gesicht bekommen und allein dieser war atemberaubend.

Als Frau allein auf dem Kontinent

Anfangs bin ich oft gefragt worden, ob man sich als Frau alleine ans Ende der Welt wagen kann, ob das nicht gefährlich ist, ob ich nicht Angst vor den giftigen Tieren habe, kommt man mit dem Linksverkehr zurecht und und und….

Es war meine erste Fernreise, die ich ganz allein unternommen habe und am Flughafen in Frankfurt kam kurz der Gedanke auf, umzukehren. Was hätte ich verpasst!

Tasmanien ist eine süße Insel, die zu Australien gehört. Hier ticken die Uhren viel langsamer, entschleunigter und ungefährlicher. Ich habe mich sicherer wie in Deutschland gefühlt. Ja, ich habe auch zwei Schlangen gesehen – die haben aber mehr Angst vor dem Menschen, wie wir vor ihnen.

140

Die Tassies sind ein sehr offenes Völkchen. Sie machen einen ungestressten Eindruck. Bei meiner Fahrt mit dem Mietwagen durch Tasmanien’s Hauptstadt Hobart – direkt nach der Landung – war ich sehr aufgeregt. Linksverkehr, alle Schilder sehen anders aus, wo muss ich entlang fahren (Auto ohne Navi)… Obwohl ich zögerte, langsam fuhr und sicher manchmal den Verkehr “aufhielt”, wurde hier nicht wild gehupt. Locker schlichen die anderen Verkehrsteilnehmer entweder hinter mir her oder sie überholten bei der nächsten Gelegenheit.

Ich kann jeder Frau, die das Abenteuer Singlereise zum ersten Mal wagen will, Tasmanien als Reiseziel empfehlen. Ihr werdet euch hier sicher genau so wohl fühlen, wie ich das getan habe. Traut euch! Alles das, was euch dort passieren kann, kann euch auch zu Hause passieren. Nur hier werdet ihr noch ganz lange von zehren können und euch immer wieder gerne daran zurück erinnern. Das nimmt euch niemand mehr.

Ein typisches Strassenbild in Tasmanien: total "überfüllte" Strassen
Ein typisches Strassenbild in Tasmanien: total “überfüllte” Strassen

8 Kommentare zu „Australien“

  1. Wunderbarer Beitrag über Australien / Tasmanien. Ich habe ihn förmlich verschlungen. 😍 Und mir ging es ähnlich wie dir, als ich damals – 2013 – nach Down Under geflogen bin. Dieses Land ist so vielfältig und zieht einen einfach in seinen Bann! Genau deswegen geht es Ende diesen Jahres wieder dorthin für mich. ☺ Ich freue mich so!

    1. Vielen Dank für die lieben Worte. Kann verstehen, dass du wieder dort hin fliegst. Ich werde wohl nach nebenan fliegen, sprich NZ. Es grüsst DieReiseEule

    1. Na hoffentlich, dann bestärkt es dich wenigstens in deiner Entscheidung 🙂
      Du siehst ja, es gibt auch Nahziele, die erstrebenswert sind. Demnächst kommen noch ein paar neue Berichte dazu – ich MUSS reisen. Auch mein Fernweh will genährt werden.

    2. Ich habe gerade eine gute Idee für mein erstes Nahziel! Für erprobte Reiselustige vielleicht umspektakulär, für mich ein großes Abenteuer 🙂 Und jetzt mache ich Nägel mit Köpfen – nächsten Monat muss ich mich um einen großen Lebensschritt kümmern, also will ich noch diesen Monat frischen Wind um die Nase spüren, den ich noch nie geatmet habe. Du hast absolut Recht, der richtige Zeitpunkt ist JETZT!

    3. Das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte. Bin gespannt, was daraus wird. Du wirst uns ja sicher auf dem Laufenden halten.
      Dein Blog gefällt mir übrigens auch sehr gut.

    4. Und ob ich das werde! Freut mich, dass dir gefällt, was sich bei mir findet! Ich glaube wir sind sogar etwa zeitgleich gestartet mit unseren Blogprojekten, schön, dass wir uns jetzt auf dieser “Reise” begleiten 🙂

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen