Rheinland-Pfalz

Diese Seite wird aktuell überarbeitet!

Landeshauptstadt ist Mainz am Rhein. Rheinland-Pfalz wurde am 30. August 1946 gegründet.

Angrenzende Bundesländer

Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg

Angrenzende Länder

Luxemburg, Belgien, Frankreich

Weitere Informationen unter Wikipedia

Berichte aus Rheinland-Pfalz

Bundesland

Speyer und Worms – 2 Städte, 1 Wochenende

Zwei Städte mit Geschichte und Kultur – das Dreamteam heißt Speyer und Worms. Beide Städte gehören zu den SchUM-Städten – sehenswerte Orte mit jüdischer Vergangenheit. Beide Städte haben als Wahrzeichen einen Dom. Und beide Städte liegen am Rhein in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen
Speyer Dom Altstadt

Burg Landshut an der Mosel

Das Wahrzeichen Bernkastel-Kues’ ist die Burg Landshut. 235 m. ü.NN thront sie auf der Anhöhe. Das Moselpanorama ist von dort aus spektakulär. Gemütlich wandert man durch die Weinberge dorthin oder läßt sich mit dem Burgexpress chauffieren.
Weiterlesen

Rheinhessen

Wanderung um den Bismarckturm Ingelheim

Hoch über Ingelheim thront der Bismarckturm. Von hier aus kann man zu verschiedenen Wanderungen starten. Immer mit Ausblick über Rheinhessen. Strecke kann auch mit Kind und/oder Hund bewältigt werden.
Weiterlesen

Mainz

Rundwanderweg Lennebergwald Golfplatz Mombach

Vom Waldfriedhof Mainz-Mombach läuft man durch den Lennebergwald und den angrenzenden Golfplatz, mitten durch das Naturschutzgebiet. Ein gemütlicher Rundwanderweg für Familien, Hundebesitzer, Jogger oder Spaziergänger.
Weiterlesen

Botanischer Garten der JGU Mainz

Der Botanische Garten Mainz befindet sich auf dem Gelände der Johannes Gutenberg Universität. Er dient als Lehrgarten, ist aber öffentlich zugänglich.
Weiterlesen

Zu Besuch im Fastnachtsmuseum

Ein Besuch im Mainzer Fastnachtsmuseum klärt über das Brauchtum der Mainzer Fastnacht auf. Zu bewundern gibt es u.a. die Schwellköpp.
Weiterlesen

Mainz-Amöneburg

Wiesbaden Mainz Amöneburg heißt ein Stadtteil, der zur hessischen Landeshauptstadt gehört.
Weiterlesen

Mainz-Kostheim

Mainz-Kostheim ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Wiesbaden und nicht mehr zu Mainz zugehörig.
Weiterlesen

Mainz-Kastel

Mainz-Kastel ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Wiesbaden und nicht von Mainz, wie man vermuten könnte.
Weiterlesen

MeinMainz

[MeinMainz] Geopfad Weisenau

Auf dem 2011 eröffneten Geopfad in Mainz-Weisenau erhält man Einblicke auf die Erdgeschichte und die Historie des Kalksteinbruchs.
Weiterlesen

[MeinMainz] Das Letterndenkmal

Das Letterndenkmal vor dem Mainzer Gutenbergmuseum erinnert an das Leben und wirken von Johannes Gutenberg, den Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern.
Weiterlesen

[MeinMainz] Die Mainzelmännchen-Ampel

Die Mainzelmännchen kennt jeder Deutsche. Den kultigen Figuren ist in Mainz ein besonderes Denkmal zuteil geworden. Fußgängerampeln zeigen die Mainzelmännchen in rot und grün.
Weiterlesen

[MeinMainz] Der Rosengarten

Der Rosengarten ist ein Teil des Mainzer Stadtparks. Hunderte von Rosen ranken und verströmen ihren betörenden Duft über das Tal bis zum Rhein.
Weiterlesen

[MeinMainz] Die Nagelsäule

Auf dem Liebfrauenplatz hinter dem Mainzer Dom, steht die Nagelsäule. Die Geschichte, warum dort hunderte von Nägeln eingeschlagen sind, ist spannend.
Weiterlesen
Nach oben scrollen