Schloss Mirabell Salzburg
Das Schloss Mirabell und seine Gärten liegt zentral in Salzburg. Das Gebäude und der Trausaal sind eine Sehenswürdigkeit. Eine bewegte Geschichte hat das geflügelte Pferd Pegasus hinter sich.
Ab ins Museum war im letzten Jahrhundert ein Slogan, um Besucher ins Museum zu locken. Mitmachmuseen sind im Trend und bei Familien mit Kindern beliebt.
Das Schloss Mirabell und seine Gärten liegt zentral in Salzburg. Das Gebäude und der Trausaal sind eine Sehenswürdigkeit. Eine bewegte Geschichte hat das geflügelte Pferd Pegasus hinter sich.
Alles geschlossen? Kennst du das auch: Du machst eine Städtereise übers verlängerte Wochenende von Freitag bis Montag und prompt sind am Montag alle Museen zu? Und du hast wieder nicht daran gedacht… Mir ist das leider schon ein paar Mal passiert. Wieder hatte ich mich nicht ordentlich vorbereitet und stand dann im Regen. Klar, habe …
Ein Jahr geht zu Ende Vor wenigen Stunden wurde rund um die Welt Silvester gefeiert und ein neues Jahrzehnt begrüßt. Auch wir waren bei Freunden zum traditionellen Raclette-Essen eingeladen, liefen kurz vor Mitternacht ans Rheinufer und schauten dem Feuerwerk über der Mainzer Altstadt zu. Erst gegen 2.15 Uhr waren wir zu Hause und betteten uns …
Das ist mein Lieblings-Museum! Ende Juni rief ich zu einer Blogparade über die schönsten, besten und spannensten Museen in Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) auf. Ich war gespannt, wer sich wohl daran beteiligen würde und welche Museen besonders geschätzt würden. Gerade jetzt im Herbst weiß man oft nicht, wie man das Wochenende …
99 Dinge, die man in Mainz machen kann Mainz gehört (noch) nicht zu den Top 10 Städtereise-Destinationen in Deutschland, dabei kann man in der Stadt am Rhein einiges unternehmen und erleben. Die Mainzer sind gesellig. Das aktuelle Stadtmarketing hat sich auferlegt, das #mainzgefühl in die Deutschen Herzen zu pflanzen und gedeihen zu lassen. Ob Alt …
Brunnen mit Geschichte In Mainz gibt es jede Menge Brunnen. Soweit ich recherchieren konnte sind es etwa 40 Stück, die sich im gesamten Stadtgebiet und den Stadtteilen verteilen. Nicht alle sind in Funktion. Einer der bekanntesten und prominentesten Brunnen ist der am Fischtor. Gestaltet wurde er vom Architekt Rudolf Schreiner. Aufgestellt wurde er 1930/31.
Kunst am Rheinufer Zagreb ist die Partnerstadt von Mainz. Aus der kroatischen Hauptstadt stammt der Künstler Vojin Bakic, der die Skulptur mit Namen Zirkulationen im Raum II erschaffen hat.
Original und Nachbildung Den Kurfürstenzyklus gibt es gleich zweimal in Mainz. Das Original befindet sich im Landesmuseum, am Rheinufer neben dem Hilton-Hotel befindet sich die Nachbildung zwischen den Pfeilern des ehemaligen Brückentors. Die Reliefs zierten ursprünglich das Kaufhaus am Brand. Das spannende daran ist, dass dieses Kaufhaus bereits im 14. Jahrhundert eröffnet wurde und von …
Abschlußfahrt 1986 Heute lasse ich auch mal wieder in eines meiner alten Fotoalben blicken. 1986 war ich in der 13. Klasse und so stand die Studien-Abschlußfahrt an, bevor es zu den Abiturprüfungen gehen sollte. Mit drei Klassen fuhren wir in die österreichische Hauptstadt – nach Wien.
Geführte Tour mit Andreas Gladden Lust auf Mainz? Klar, hab ich, sonst hätte ich nicht die Rubrik [MeinMainz] auf dem Blog. Doch Lust auf Mainz ist auch eine Facebookgruppe. Virtuell und reell treffen sich hier Menschen mit ähnlichen Interessen. Und dort las ich Mitte Juli, dass ein Besuch des Fastnachtsmuseums geplant ist. Ich stand zwar …