Helau und Alaaf – Fastnacht ohne Kreppel geht nicht!

Ich wohne in Mainz. Bekannterweise ist die Stadt am Rhein eine Fastnachts-Hochburg. Auch wenn dieses Jahr wegen der Beschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie die Stimmung gedrückt ist, wird in den Wohnungen mit den Familienmitgliedern dennoch gefeiert. Dank Zoom, Skype und anderen Kanälen gibt es sogar Sitzungen online.
Selbst in Nordhessen, wo ich meinen Ursprung nahm, gab es Kreppel an Fasching. Und die machte Mutti natürlich selbst. Heute nennt man das Comfort Food. Essen, dass schöne Erinnerungen weckt, leicht zuzubereiten ist und oft viele Kohlenhydrate enthält.
Wikipedia beschreibt das so: Komfortlebensmittel (Comfort Food) sind Lebensmittel, die jemandem einen nostalgischen oder sentimentalen Wert verleihen und sich durch einen hohen Kaloriengehalt, einen hohen Kohlenhydratgehalt oder eine einfache Zubereitung auszeichnen können.
Weiterlesen „Gefüllte Kreppel (Mutti Gertruds Rezept)“