Natur rund um den Badesee am Seehotel Niedernberg

Rund um den (Bade-)See

Zur Einstimmung auf meinen Artikel über die #BloggerSeeAuszeit, die ich gemeinsam mit ein paar Bloggerkollegen am vergangenen Wochenende verbringen durfte, zeige ich bereits jetzt ein paar Fotos, die rund um den Badesee entstanden sind.

SeehotelNiedernberg Natur(243)

Man merkt, dass der Frühling sich langsam verabschiedet und der Sommer in den Startlöchern wartet. Das helle Grün wird durch ein sattes Grün abgelöst. Folgt mir auf einen blumigen Rundgang.

SeehotelNiedernberg (183)

Das Hotel grenzt direkt an den See. Der Weg ist öffentlich und darf von Jedermann benutzt werden. Der vordere Teil des See ist auch für Wassersport freigegeben. Das Wasser ist glasklar und hatte ~ 23°C.

Ich entschied mich der Beschilderung zu folgen, d.h. eine Umrundung gegen den Uhrzeigersinn. Nur ein kleines Teilstück des Weges entfernt sich vom See. Dort standen einige Ziegen auf einer eingezäunten Weide und blökten mich an.

Rundweg

Offenbar hatte jemand seinen Hut vergessen oder verloren. Das gab ein witziges Bild ab, oder nicht?

SeehotelNiedernberg (188)

Daneben Landschaft, Wiese, Weide und Obstbäume.

Blumen, Blüten, Sträucher

Natürlich konnte ich den ganzen Blumen und Blüten nicht widerstehen. Zum Glück hatte ich mein Makroobjektiv mit dabei. Im übrigen war ich überrascht, wie viele Schmetterlinge hier unterwegs waren. Mindestens 5-6 verschiedene Schmetterlinge wie Pfauenauge, Bläuling und Zitronenfalter konnte ich sehen. Nur fotografieren lassen wollten sich leider die wenigsten.

Dazwischen konnte ich immer wieder den Blick über den See streifen lassen. Im hinteren Teil ist dieser abgesperrt. Das Naturschutzgebiet dient Vögeln als Brutplatz und Erholungsraum.

Impressionen vom See

Einfach noch ein paar Eindrücke vom See, von den Wassertieren und der Uferbewachsung.

Glasklares Wasser, leckere Waldbeeren – auch das gibt es am Wegesrand.

Neben dem Badesee gibt es noch mehrere kleine andere Seen, wie den Silbersee. Teilweise erreicht man sie durch Fußgängertunnel. Zum Abschluss des Rundgangs kam ich noch am öffentlichen Badebereich vorbei. Da Wochenende war, waren unheimlich viele Familien anzutreffen. Ein beliebtes Ausflugsziel.

Trimm dich

Nun habt ihr ein paar Eindrücke der Gegend bekommen. Ich hoffe, die Bilder haben euch Spaß gemacht.

Eine kleine, witzige Entdeckung habe ich noch auf einer der zahlreichen Parkbänke, die am See stehen gemacht:

SeehotelNiedernberg (212)

In diesem Sinne wünsche ich einen sportlichen Tag und gute Bewegung.

Ein “Gefällt mir” und/oder ein Kommentar ist der Applaus des Bloggers. Ich freue mich sehr darüber.


Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.

© DieReiseEule 6/2018

12 Kommentare zu „Natur rund um den Badesee am Seehotel Niedernberg“

  1. Pingback: Kurzurlaub in Bayern - Hubertushof Hobbach & Seehotel Niedernberg #BloggerSeeAuszeit - Compott.de

  2. Oh wie schön! Das macht soviel Freude deinen Bericht zu lesen! In der Tat – der See und das Drumherum sind einmalig! Ich habe mich leicht ins weitere Gebiet laufend verirrt. Da geht sogar noch der Rotweinwanderweg lang
    Schöne Bilder!

    Liebe Grüße,
    Alexandra.

  3. Pingback: Wo Ihr herrlich die Seele am See baumeln lassen könnt: Relaxen im Seehotel Niedernberg - Vielweib on Tour

  4. Liebe Liane,
    vielen Dank für den schönen Einblick… 🙂
    Hast du dich denn auch “ins Schwitzen gebracht” oder hast du auf den Relaxmoment auf der Bank verzichtet… 😉
    Liebe Grüße
    Tanja

  5. Pingback: Sommerauszeit und Relaxwochenende in Bayern -> Hubertushof Hobbach & Seehotel Niedernberg -

  6. Tolle Bilder! Besonders die Collage mit den viiielen See-Bildern macht sich gut! Scheint eine sehr hübsche Gegend zu sein (sagt eine, die vom Salzkammergut sehr verwöhnt ist…)

    Liebe Grüße, Christina

  7. ach wie herrlich, das sieht wirklich toll aus! und mohnblumen, ich liebe mohnblumen <3 23 grad ist übrigens schon ganz schön frisch, habe ich erst letzten sonntag ausprobiert 😀

  8. Schöne Bilder hast du gemacht! Bin mit Frollein Tochter ebenfalls um den See, so, dass das Wasser immer rechts von uns war. Die Kamerunschafe haben wir auch gesehen und auch mir fiel auf, wieviele Schmetterlinge hier rumflattern. Ganz anders als bei uns! Sogar einen DRK Hubschrauber en miniature haben wir entdeckt, der sich dann als tomatenrote Libelle entpuppte. Perfekt für tolle Naturfotos, wenn man Zeit und Muse hat.
    Liebe Grüße
    Salvia von Liebstöckelschuh

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: