Die stark befahrene, vierspurige Rheinallee in Mainz ist für Fußgänger nicht leicht zu überqueren. Ende der 1970er Jahre gestaltet der Umweltkünstler Dieter Magnus als Verbindung der Mainzer Neustadt zum Rheinufer die Grüne Brücke.
Es ist eine Weile her, als ich das letzte Mal einen Blick in eines meiner alten, analogen Fotoalben gewährte. Doch im Rahmen meiner Blogparade zu den schönsten Flitterwochen- und Honeymoonzielen fiel mir ein, dass ich vor vielen Jahren auf den Malediven war und diese gelten bis heute als eines der Traumziele für die Hochzeitsreisen.
In Mainz gibt es mit dem Rosengarten einen romantischen Ort in direkter Nähe der Innenstadt. 4.500 Rosen blühen hier ab dem Frühjahr und laden zum Verweilen ein. Ein betörender Duft liegt über der Gartenanlage. Hier treffen sich abends verliebte Pärchen auf bequemen Parkbänken.
Angelegt wurde der Rosengarten vom Niersteiner Gartenarchitekt August Waltenberg 1925. Schon 10 Jahre später wurde der Rosengarten erweitert und modernisiert und seit 1962 ist das Areal unter Denkmalschutz.
Für mich ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Es wird langsam wärmer, es ist aber noch nicht zu heiß. Die Natur explodiert und zeigt sich bunt und farbenfroh. Die Laune steigt und man freut sich auf jeden Ausflug nach draußen.
Daher eignet sich der Frühling perfekt für einen Kurzurlaub mit Freundinnen. Die schönsten Städte, die ich in den letzten Jahren besucht habe, stelle ich euch vor. Alle Reisen wurden von mir und meinen Freundinnen selbst geplant und finanziert.
Eine neue Kategorie hat es auf meinen Blog geschafft. Demnächst werde ich ab und zu eine Sehenswürdigkeit, ein Museum oder ein Restaurant in Mainz vorstellen. Damit zeige ich die Liebe zu der Stadt an, die eine Heimat für mich geworden ist.
Vor ein paar Tagen war mein Schatzl und ich in Berlin auf der ITB. Damit wir uns über Nacht gut erholen können, wählten wir das kleine, schnuckelige Hotel Blumenbach in Marzahn.
Das Hotel liegt mitten in einem ruhigen Wohngebiet. Es gibt ein paar Parkplätze am Haus und genug Parkmöglichkeiten in der Straße. Die Rezeption ist nur bis 18 Uhr besetzt. Wer später anreist – so wie wir – erhält einen Code, um an den Schlüssel zu kommen. Total unproblematisch.
Die ITB (Internationale Tourismus Börse) ist die größte und wichtigste Reisemesse in Deutschland. An 5 Tagen kann man sich über die neuesten Trenddestinationen informieren. Von Mittwoch bis Freitag ist die Messe nur für Fachbesucher geöffnet, Samstag und Sonntag dann auch für die Allgemeinheit.
„Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume“
schrieb schon Erna Behrens-Giegl. Doch wie schafft man sich Erinnerungen? man kann sich ganz und gar auf das Gedächtnis verlassen, doch dieses lässt im Laufe der Zeit nach und/oder verbiegt die Realität. Gerade in Zeiten wo Erkrankungen wie Alzheimer und andere Demenzformen auf dem Vormarsch sind, werden (be)greifbare Erinnerungsstücke immer wichtiger.
Über die Schönheit mancher Souvenirs kann man sich trefflich streiten. „Ist Geschmackssache, sprach der Affe als er in die Seife biss“, sagte immer meine Mutter. Doch wir kaufen die Mitbringsel ja für uns selbst oder unsere Liebsten und da darf alles, was gefällt.
Im Dezember 2018 reisten wir per Bahn von Lissabon nach Porto. Mitten in der Stadt kommt man im Bahnhof São Bento an. Während die Einheimischen den direkten Weg nach draußen suchen, bleiben Besucher staunend im Entree stehen.